Gilt Schweigen als Zustimmung?

Gilt Schweigen als Zustimmung?

Oder andersrum: Macht euch laut, ihr Freidenker*innen, Freigeister, Freidreher*innen !

Oder andersrum: Macht euch laut, ihr Freidenker*innen, Freigeister, Freidreher*innen !

17. Januar 2020

Zunehmend verändert sich die Welt. Sie verrückt in die Extreme, ins Totalitäre, in das Gewalttätige, in das Digitalisierte, in die Klimaveränderung. Wir nehmen das hin.

So scheint es. Seitens derer, die am schnellsten handeln könnten, wird nicht gehandelt. Fast – so scheint es – wird Fridays for Future genauso „gewöhnlich“ wie samstags der Wochenmarkt. Fast wird der Rechtsextremismus gesellschaftsfähig, denn er wird veröffentlicht, täglich kommen die Anhänger*innen zu Wort. Überall. In den Medien. Im Bus. In der Stadt. Auf dem Fußballplatz. Es herrscht Krieg fast überall, wir entscheiden uns für eine gefährliche Co-Abhängigkeit und lassen die Flüchtlinge allein, verhungern und ertrinken. Weltmächte regieren fast ausschließlich über Twitter, Facebook, youtube und über andere „Social Media-Kanäle“. In der Kürze liegt bekanntlich die Würze.

Die Klimakonferenz feierte ihr 25. Jubiläum ohne Ergebnisse, fast sind wir auf dem Weg in die Klimakatastrophe.

Fast.

Dies ein Appell an alle Freiraumdenker*innen! Macht euch laut, bemerkbar, steht auf, wabert im Untergrund, was auch immer.

Wir haben das Mittel „Kultur“ gewählt, weil wir damit politischer sein dürfen als Politik. Freiräume schaffen können, Denken anregen und Beine in Bewegung bringen dürfen. Ohne dich geht das nicht.

Sei uns willkommen.

Deine musa

PS: Verfolge unsere Kampagne "Hirsche gegen Rechts"

Fotos Sebastian Dohm

Schnipsel

KULTURTICKET

Liebe Studierende,

ihr erhaltet auf (fast) alle Konzerte und Veranstaltungen einen Rabatt von Euro 10,-!

Die Kontingente sind freigeschaltet.

Im Sinne des Klimas...

Wir bitten um klimaneutrale Anreise! Kommt mit dem Fahrrad, zu Fuß, mit dem Skateboard, dem Bus oder mit einem Kanu. Hauptsache nicht mit dem Auto!

Danke, eure musa

musa (bedingt) barrierefrei

Die musa ist für Menschen mit Handicap bedingt geeignet.

Folge diesem Link für die Wegbeschreibung und Details zur Zugänglichkeit.

Schultanzwochen

Die Welt des Tanzes an Eurer Schule! Die Schultanzwochen finden vormittags im Schulunterricht statt. Hierdurch soll der Wert von Tanz als Unterrichtsfach hervorgehoben werden. Alles Infos für interessierte Schulen findet ihr hier.

musa U18

Noch nicht volljährig?

Druck die Vollmachtsübertragung aus und lass sie von einem Erziehungsberechtigten unterschreiben. Dennoch gilt: Du brauchst eine "Aufsichtsperson über 18 Jahre" an deiner Seite!

Sozialcard-Inhaber*innen

WELCOME - ab sofort könnt ihr auf den 10,- Euro-Rabattbutton klicken, wenn ihr euch ein Ticket kaufen möchtet

Werde Mitglied!

Hier findest du den Antrag.

Einfach ausfüllen.

Wir freuen uns auf dich.