ANAR DANA Tanzprojekt Teil 2

So 05.12. 2021
Die Veranstaltung wurde abgesagt.

Tänze unter dem Sichelmond
Projektschau des Tanzprojekts ANAR DANA

ANAR DANA: Das traditionelle Tanztheater von Helene Eriksen präsentiert Frauentänze und Kulturen aus den Regionen zwischen Nordafrika und Mittelasien. ANAR bedeutet Granatapfel und DANA Samen. Der Name symbolisiert die Schönheit kollektiver Traditionen, bei der jeder Kern einzigartig und leuchtend ist und sie gemeinsam die Frucht bilden, die als Symbol für Schönheit, Fruchtbarkeit und Kultur gefeiert wird. Dieses Bild steht für die Frauen, die mit ihren individuellen Erfahrungen und tänzerischem Ausdruck zusammenkommen und gemeinsam ein Ganzes bilden. ANAR DANA rückt die atemberaubenden und inspirierenden Traditionen durch professionelle Tanzshows mit authentischen Kostümen für ein breiteres Publikum in einen neuen Fokus.

In jeder Saison von ANAR DANA beginnt eine neue Gruppe von Frauen die 14-monatige Reise mit zehn intensiven zwölfstündigen Wochenendworkshops. Durch die Corona Pandemie musste der Auftrittstermin mehrmals verschoben werden, über eineinhalb Jahre haben wir über die soziale Distanz mit viel Kreativität und Intensität geprobt und gearbeitet. Wir freuen uns sehr die Früchte dieser Arbeit endlich auf der Bühne zu präsentieren und mit euch zu teilen.

Das diesjährige Repertoire umfasst folgende Tänze:

Tänze aus Assyrien

Tanz der Chaoui Berbern aus Ost Algerien

Löffel Tänze aus Eskişehir, Türkei

Dansul Fetalor de la Crihalma, Transylvanien, Rumänien

Armenischer Tanz "Uzundara"

Persische Hoftänze der Qajar Dynastie (19. Jahrhundert)

Usbekischer Tanz aus dem Feghana Tal

Zusätzlich wird Helene Eriksen, international renommierte Tänzerin, Wissenschaftlerin und Choreografin, mit erstklassigen Solotänzen auf der Bühne stehen.

Das Projekt wird vom KAZ Göttingen unterstützt.

------------------------------------

Termine:

04.12.21 20:00 Uhr

05.12.21 14:00 Uhr

Ticketpreise:

normal:
20€ VVK
22€ AK

ermäßigt:
12€ VVK
15€ AK

Schnipsel

EVAKUIERUNG +++ 23.9.2023

Liebe Leute! Bitte seid am Samstag, den 23.9.2023 ab 6 Uhr, nicht auf unserem Gelände, im HW2 oder in der Weststadt!

Sozialcard-Inhaber*innen

WELCOME - ab sofort könnt ihr auf den 10,- Euro-Rabattbutton klicken, wenn ihr euch ein Ticket kaufen möchtet

KULTURTICKET

Liebe Studierende,

ihr erhaltet auf (fast) alle Konzerte und Veranstaltungen einen Rabatt von Euro 10,-!

Die Kontinente sind freigeschaltet.

Eure musa

musa barrierefrei ?

Die musa ist für Menschen mit Handicap bedingt geeignet.

Auf der Nordseite des Gebäudes befindet sich der barrierefreie Eingang mit Rampe, der dich direkt in die inklusiv ausgebaute musa-Kreativetage führt. Weiter kannst du -über die Rampe und den Lift- unseren Veranstaltungssaal bei Konzerten und Partys selbstständig erreichen. Während unserer Geschäftszeiten bitten wir dich, den Eingang auf der Südseite zu benutzen. Auch hier hast du Zugang zum Fahrstuhl, der dich in das erste Stockwerk führt und von dem aus du die Kursräume, den Salon und das Büro bequem erreichen kannst.

Bitte klingel, damit wir öffnen und gegebenenfalls Hilfestellung leisten können.

Zwei behindertengerechte, ausgebaute Toiletten und eine Dusche sind vorhanden.

Im Sinne des Klimas...

Wir bitten um klimaneutrale Anreise! Kommt mit dem Fahrrad, zu Fuß, dem Skateboard, Bus oder mit einem Kanu. Hauptsache nicht mit dem Auto! Danke, eure musa

musa U18

Noch nicht volljährig?

Druck die Vollmachtsübertragung aus und lass sie von einem Erziehungsberechtigten unterschreiben.

Werde Mitglied!

Hier findest du den Antrag.

Einfach ausfüllen.

Wir freuen uns auf dich.