Eine neue Schulkollektion

Die OHG Schülerfirma lädt ein

Fr 29.11. 2019
Beginn: 12:30
    • Location:
    • Probebühne

Die OHG-Schülerfirma lädt Sie ein:

Freitag, 29.11.2019, 12.30 Uhr, Probebühne

Zur:

Präsentation ihrer neuen Produkte - eine neue Schulkollektion - Limited Edition

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Leute!

Wir sind 23 Schüler*innen aus dem 9. Und 10. Jahrgang des OHGs und befinden uns gerade in der Gründungsphase der ersten Genossenschaft des OHGs.

Wir haben eine Schulkollektion entworfen, verkaufen Taschen, T-Shirts, Rucksäcke und Hoodies und achten beim Erstellen unseres Businessplans auf die Einhaltung nachhaltiger Richtlinien. 

Als besonderes Projekt vor Weihnachten nehmen wir zurzeit an dem Projekt “Schule:Kultur” teil.  Ziel dieses Förderprogramms ist die Zusammenarbeit von Schulen und Kultureinrichtungen. 

Im Rahmen dieses Projektes erstellen wir eine eigene limitierte Kollektion, das heißt wir kaufen nachhaltig zertifizierte T-Shirts und Taschen ein und bedrucken diese mit eigenen Designs mit Hilfe von Siebdruck-Künstlerin Anneke Neumann aus dem Atelier No.9 der musa.

Die Produkte sind absolut limitiert - nahezu Einzelstücke - und werden am 29.11. das erste Mal der Öffentlichkeit präsentiert. Danach gibt es zu ausgewählten Terminen die Möglichkeit unsere T-Shirts und Taschen zu erwerben, z.B. beim "Fairen Weihnachtsmarktstand der Göttinger Schulen" auf dem Göttinger Weihnachtsmarkt. 

Hintergrundinfo:

“Schule:Kultur” wird vom Niedersächsischen Kultusministerium, dem Ministerium für Wissenschaft und Kultur, der Stiftung Mercator und KUNST e.V. finanziert, läuft bis zum Jahr 2020 und wird in ganz Niedersachsen von 36 Schulen und ihren Kulturpartnern umgesetzt.

Kulturpartner unserer Schule ist die musa – das Kulturzentrum.

Am 29.11.2019, um 12.30 Uhr freuen wir uns über Ihren und euren Besuch.

Der Kaffee ist gekocht, die Schnittchen sind geschmiert. Und für alle Fragen bin ich mit meinen Kolleg*innen für Sie und euch da.

Schnipsel

musa U18

Noch nicht volljährig?

Druck die Vollmachtsübertragung aus und lass sie von einem Erziehungsberechtigten unterschreiben. Dennoch gilt: Du brauchst eine "Aufsichtsperson über 18 Jahre" an deiner Seite!

KULTURTICKET

Liebe Studierende,

ihr erhaltet auf (fast) alle Konzerte und Veranstaltungen einen Rabatt von Euro 10,-!

Die Kontinente sind freigeschaltet.

Eure musa

Sozialcard-Inhaber*innen

WELCOME - ab sofort könnt ihr auf den 10,- Euro-Rabattbutton klicken, wenn ihr euch ein Ticket kaufen möchtet

musa barrierefrei ?

Die musa ist für Menschen mit Handicap bedingt geeignet.

Auf der Nordseite des Gebäudes befindet sich der barrierefreie Eingang mit Rampe, der dich direkt in die inklusiv ausgebaute musa-Kreativetage führt. Weiter kannst du -über die Rampe und den Lift- unseren Veranstaltungssaal bei Konzerten und Partys selbstständig erreichen. Während unserer Geschäftszeiten bitten wir dich, den Eingang auf der Südseite zu benutzen. Auch hier hast du Zugang zum Fahrstuhl, der dich in das erste Stockwerk führt und von dem aus du die Kursräume, den Salon und das Büro bequem erreichen kannst.

Bitte klingel, damit wir öffnen und gegebenenfalls Hilfestellung leisten können.

Zwei behindertengerechte, ausgebaute Toiletten und eine Dusche sind vorhanden.

Im Sinne des Klimas...

Wir bitten um klimaneutrale Anreise! Kommt mit dem Fahrrad, zu Fuß, dem Skateboard, Bus oder mit einem Kanu. Hauptsache nicht mit dem Auto! Danke, eure musa

Werde Mitglied!

Hier findest du den Antrag.

Einfach ausfüllen.

Wir freuen uns auf dich.