El Hotzo

Mindset

So 03.12. 2023
Beginn: 20:00
Einlass 1 Std. vorher
  • VVK: 22,00 € zzgl. Gebühr
  • Mit Kulturticket 10 € ermäßigt

Maximilian Krach hat alles, was sich ein im Internet sozialisierter junger Mann im

zweiten Jahrzehnt des 21. Jahrhundert wünschen kann: Teure Uhren, eine amtliche

Anzahl Follower, eine so einfache wie geniale Geschäftsidee und einen

unerschütterlichen Glauben an die eigene Einzigartigkeit.

Da ihm daran gelegen ist, seine Erkenntnisse und Einsichten zu teilen, nimmt er sich alle

paar Wochen die Zeit, um einem vollbesetzten Seminarraum in mittleren und kleinen

deutschen Großstädten seine Ideen zuteilwerden zu lassen. Es geht um Wölfe und Schafe,

um berühmte Einzelgänger und um den Schlüssel zum Erfolg, der nicht wie so viele glauben

irgendwo da draußen liegt, sondern viel, viel näher: im richtigen Mindset.

Doch wer deswegen glaubt, der Weg nach ganz oben sei nicht beschwerlich und fordernd,

nicht gesäumt von dornigen Chancen und unbelehrbaren Bedenkenträgern, hat natürlich

nichts verstanden. Es sind Lektionen, die auch Mirko noch bevorstehen, der sich aufmacht,

mit Maximilians Hilfe aus seinem trostlosen Alltag auszubrechen. Und so werden

Präsentationen gestrickt und Postings geplant, Sportwagen gemietet und NFTs gemintet, bis

eine arglos abgesetzte Pizzabestellung in einer Gütersloher Winternacht Erkenntnisse

bereithält, die sich nur sehr schwer in wichtige Learnings übersetzen lassen. Ein Roman

über Männer, die keine Zeit und keine Lust haben, an ihrer Durchschnittlichkeit zu

verzweifeln, und eine Gesellschaft, die deren Ausflüchte irgendwie bewältigen muss. Als ob

es nicht schon genug Probleme gäbe.

Sebastian Hotz, vielen besser bekannt als "El Hotzo", ist so etwas wie der Shooting-Star der

Sozialen Medien in Deutschland. Egal ob Twitter oder Instagram, jeder ist schon einmal über

einen seiner tausenden humorvollen Post gestolpert. Mit über 1.200.000 Instagram

Follower:innen und über 450.000 Twitter Follower:innen erreicht Hotzo täglich über eine

Millionen Menschen und gilt mittlerweile durch seine kritischen, satirischen und

gesellschaftskritischen Tweets als das Sprachrohr der jüngeren Generation.

Mit “Mindset” erscheint nun sein Debüt als Autor, ein Roman über Männer, die keine Zeit und

Lust haben, an ihrer Durchschnittlichkeit zu verzweifeln, und eine Gesellschaft, die deren

Ausflüchte irgendwie bewältigen muss. Als ob es nicht schon genug Probleme gäbe.

Schnipsel


Voll­sper­rung der Go­de­hard­straße

Ab Montag, 27. März 2023, wird die Godehardstraße im Bereich zwischen Hildebrandstraße und Heinrich-von-Stephan-Straße gesperrt. Im Anschluss an die Arbeiten ist in einem zweiten Bauabschnitt die Vollsperrung der Godehardstraße im Bereich zwischen Bahnhofsallee und Heinrich-von-Stephan-Straße notwendig. Die Arbeiten werden voraussichtlich bis Freitag, 26. Mai 2023, abgeschlossen sein.
Umleitungen sind ausgeschildert. Zu Fuß oder per Rad kann die Godehardstraße auch während der Arbeiten passiert werden.
Grund für die Sperrung sind Arbeiten zur Verlegung einer Stromtrasse für die EAM und die Firma Sartorius.
Von der Vollsperrung der Godehardstraße ist auch der Busverkehr betroffen. Eine Übersicht über die notwendigen Umleitungen ist auf der Webseite der Göttinger Verkehrsbetriebe zu finden.

Im digitalen Stadtplan sind größere Baustellen für die Dauer der Maßnahmen zu finden.

Weststadt: Evakuierung am 25. März

Alle weiteren Informationen findet ihr wie immer im städtischen Liveblog unter goe.de/bombenverdacht Dort sind auch die Fragen und Antworten, Übersetzungen und z.B. die Meldungen zur Evakuierungs-Hotline, zur Evakuierung selbst usw. zu finden.

KULTURTICKET

Liebe Studierende,

ihr erhaltet auf (fast) alle Konzerte und Veranstaltungen einen Rabatt von Euro 10,-!

Die Kontinente sind freigeschaltet.

Eure musa

musa barrierefrei ?

Die musa ist für Menschen mit Handicap bedingt geeignet.

Auf der Nordseite des Gebäudes befindet sich der barrierefreie Eingang mit Rampe, der dich direkt in die inklusiv ausgebaute musa-Kreativetage führt. Weiter kannst du -über die Rampe und den Lift- unseren Veranstaltungssaal bei Konzerten und Partys selbstständig erreichen. Während unserer Geschäftszeiten bitten wir dich, den Eingang auf der Südseite zu benutzen. Auch hier hast du Zugang zum Fahrstuhl, der dich in das erste Stockwerk führt und von dem aus du die Kursräume, den Salon und das Büro bequem erreichen kannst.

Bitte klingel, damit wir öffnen und gegebenenfalls Hilfestellung leisten können.

Zwei behindertengerechte, ausgebaute Toiletten und eine Dusche sind vorhanden.

Im Sinne des Klimas...

Wir bitten um klimaneutrale Anreise! Kommt mit dem Fahrrad, zu Fuß, dem Skateboard, Bus oder mit einem Kanu. Hauptsache nicht mit dem Auto! Danke, eure musa

musa U18

Noch nicht volljährig?

Druck die Vollmachtsübertragung aus und lass sie von einem Erziehungsberechtigten unterschreiben.

Werde Mitglied!

Hier findest du den Antrag.

Einfach ausfüllen.

Wir freuen uns auf dich.