Figurentheatertage - DER KIRSCHGARTEN

Eine russische Komödie von Anton Tschechow

Sa 22.02. 2025
Beginn: 20:00
Einlass 1/2 Std. vorher
    • Location:
    • Saal

Dauer ca. 80 Minuten

Spiel Jeanette Luft, Leo Mosler Regie Philipp Stemann Puppenbau Peter Lutz Bühne Jürgen Lier Kostüme Jennifer Podehl

www.menschpuppe.de

Russland am Ende des 19. Jahrhunderts: Die Leibeigenschaft ist abgeschafft, der Niedergang des Adels bereits einläutet. Die Adelige Ljubow Andrejewna Ranjewskaja kehrt nach fünfjährigem Auslandsaufenthalt auf ihr hochverschuldetes Gut zurück, das mit einem herrlichen Kirschgarten geschmückt wird. In nostalgischen Erinnerungen an die Kindheit und das schöne alte Leben schwelgend, versucht sie die drohende Zwangsversteigerung von Garten und Gut zu vergessen. Großes Interesse an den Besitztümern hat der neureiche, ehemalige Bauer Lopachin. Kann er das Schicksal umwenden?

Der Puppenbauer Peter Lutz hat die Puppen eigens nach einem Foto der Uraufführung von 1904 in Moskau gestaltet. So kommen die ursprünglichen Protagonisten wie einem alten Foto entstiegen wieder auf die Bühne und bringen Sie mit ihrem Charme und ihren Eigenheiten zum Nachdenken, Schmunzeln, Lachen, Weinen…

Karten 27,50 €| erm. 18,- €

Alle Informationen zum Programm, zu weiteren Veranstaltungen gibt es im Programmheft sowie online unter www.figurentheatertage.goettingen.de. Karten gibt es online unter: www.reservix.de.

Schnipsel

KULTURTICKET

Liebe Studierende,

ihr erhaltet auf (fast) alle Konzerte und Veranstaltungen einen Rabatt von Euro 10,-!

Die Kontingente sind freigeschaltet.

Im Sinne des Klimas...

Wir bitten um klimaneutrale Anreise! Kommt mit dem Fahrrad, zu Fuß, mit dem Skateboard, dem Bus oder mit einem Kanu. Hauptsache nicht mit dem Auto!

Danke, eure musa

musa (bedingt) barrierefrei

Die musa ist für Menschen mit Handicap bedingt geeignet.

Folge diesem Link für die Wegbeschreibung und Details zur Zugänglichkeit.

Schultanzwochen

Die Welt des Tanzes an Eurer Schule! Die Schultanzwochen finden vormittags im Schulunterricht statt. Hierdurch soll der Wert von Tanz als Unterrichtsfach hervorgehoben werden. Alles Infos für interessierte Schulen findet ihr hier.

musa U18

Noch nicht volljährig?

Druck die Vollmachtsübertragung aus und lass sie von einem Erziehungsberechtigten unterschreiben. Dennoch gilt: Du brauchst eine "Aufsichtsperson über 18 Jahre" an deiner Seite!

Sozialcard-Inhaber*innen

WELCOME - ab sofort könnt ihr auf den 10,- Euro-Rabattbutton klicken, wenn ihr euch ein Ticket kaufen möchtet

Werde Mitglied!

Hier findest du den Antrag.

Einfach ausfüllen.

Wir freuen uns auf dich.