Stoppok

Teufelsküche - die Tour mit Band 2024

Fr 15.03. 2024
Beginn: 20:00
Einlass 1 Std. vorher
    • Location:
    • Saal
  • VVK: 35,00 € zzgl. Gebühr
  • Mit Kulturticket 10 € ermäßigt

Energiekrise. Welche Energiekrise? Stoppok war, ist und bleibt eine Ausnahmeerscheinung auf der Bühne – ein Meister des magischen Moments. Der Hamburger mit der Ruhrpott-Prägung liebt die Energie des authentischen Augenblicks, er mag’s live und lebendig, er ist ein hinreißender Entertainer und einmaliger Singersongwriter, wie es ihn in diesem Lande kein zweites Mal gibt. Risiko und Spontaneität zeichnen ihn aus, aus Konzertsälen werden Intensivstationen voller Überraschungen und Improvisation. Wer solch aussagekräftige Texte und Lieder schreibt (von „Tanz“ über „Dumpfbacke“ bis „Wetterprophet“), kann sich das auch (zu)trauen. Bei dem Sänger und Multiinstrumenalisten, der u.a. mit dem Musikautorenpreis der GEMA, dem Weltmusikpreis RUTH und dem Deutschen Kleinkunstpreis ausgezeichnet wurde, wird aus Haltung Unterhaltung, aus dem Irrsinn wachsen Humor und Hoffnung. Auch nach weit über 40 Bühnenjahren trifft Stefan Stoppok den richtigen Ton und die Themen der Zeit. Mit seinem 20. Studioalbum gerät er nun in „Teufelsküche“ (Glitterhouse). Es ist angerichtet: Nach seinem jüngsten Chart-Erfolg „Jubel“ (das Album stieg zu Beginn der Pandemie 2020 auf Platz 4 der deutschen Charts ein) präsentiert Stoppok mit seiner souveränen Band die neuen Songs nun auf Tournee. „Teufelsküche“ ist ein kraftvolles Statement geworden, oszillierend zwischen Reverenzen an Dylan und Solomon Burke, analog und direkt eingespielt. Stoppoks musikalische Antwort auf die allgegenwärtige Seuche des digitalen Überschminkens. Der Sänger weiß, dass sich Denken und Glückssachen nicht im Wege stehen. Besonders, wenn Mensch und Natur zu erhöhten Temperaturen neigen. Der Weg zur Hölle ist bekanntlich mit guten Vorsätzen gepflastert. Oder mit guten Songs.

Schnipsel

EVAKUIERUNG +++ 23.9.2023

Liebe Leute! Bitte seid am Samstag, den 23.9.2023 ab 6 Uhr, nicht auf unserem Gelände, im HW2 oder in der Weststadt!

Sozialcard-Inhaber*innen

WELCOME - ab sofort könnt ihr auf den 10,- Euro-Rabattbutton klicken, wenn ihr euch ein Ticket kaufen möchtet

KULTURTICKET

Liebe Studierende,

ihr erhaltet auf (fast) alle Konzerte und Veranstaltungen einen Rabatt von Euro 10,-!

Die Kontinente sind freigeschaltet.

Eure musa

musa barrierefrei ?

Die musa ist für Menschen mit Handicap bedingt geeignet.

Auf der Nordseite des Gebäudes befindet sich der barrierefreie Eingang mit Rampe, der dich direkt in die inklusiv ausgebaute musa-Kreativetage führt. Weiter kannst du -über die Rampe und den Lift- unseren Veranstaltungssaal bei Konzerten und Partys selbstständig erreichen. Während unserer Geschäftszeiten bitten wir dich, den Eingang auf der Südseite zu benutzen. Auch hier hast du Zugang zum Fahrstuhl, der dich in das erste Stockwerk führt und von dem aus du die Kursräume, den Salon und das Büro bequem erreichen kannst.

Bitte klingel, damit wir öffnen und gegebenenfalls Hilfestellung leisten können.

Zwei behindertengerechte, ausgebaute Toiletten und eine Dusche sind vorhanden.

Im Sinne des Klimas...

Wir bitten um klimaneutrale Anreise! Kommt mit dem Fahrrad, zu Fuß, dem Skateboard, Bus oder mit einem Kanu. Hauptsache nicht mit dem Auto! Danke, eure musa

musa U18

Noch nicht volljährig?

Druck die Vollmachtsübertragung aus und lass sie von einem Erziehungsberechtigten unterschreiben.

Werde Mitglied!

Hier findest du den Antrag.

Einfach ausfüllen.

Wir freuen uns auf dich.