Vermessung der Demokratie

Ein Theaterabend über Wilhelm Leuschner

Mi 13.11. 2024
Beginn: 19:00
Einlass 1 Std. vorher
    • Location:
    • Saal

„Die Vermessung der Demokratie“ 

Ein Wilhelm Leuschner-Portrait von und mit Jan Uplegger, Yumiko Tsubaki und Maria Hinze

Bühne und Regie: Mitschiko Tsubaki

2024 ist ein Jahr vieler Wahlen - auf Kommunalebene, für den Landtag und das Europaparlament. Die Angst ist groß vor einem Zulauf für Parteien, die unsere demokratische und freiheitliche Grundordnung ablehnen. Kann man die Situation schon mit 1933 vergleichen?

Schon vor 100 Jahren warnte frühzeitig ein Mann vor der Gefahr durch dien aufkommenden Nationalsozialismus in Deutschland: der damalige hessische Innenminister Wilhelm Leuschner. Nach 1933 baute er als Gewerkschaftsführer im Untergrund ein ganz Deutschland umfassendes geheimes Widerstandsnetz auf. Dieses war die unentbehrliche Grundlage für Stauffenbergs Umsturzpläne. Nach einem gelungenen Attentat hätte er Leuschner als Reichskanzler vorgeschlagen. Dessen Vision von einer Einheitsgewerkschaft unter Zusammenschluss aller demokratischen Kräfte bereitete die spätere Gründung des DGB und unserer demokratischen Nachkriegsordnung vor. 

Jan Uplegger ist freischaffender Schauspieler in Berlin und Leipzig.  Er ist Sprecher für den Deutschlandfunk und zahlreicher Hörbücher.  Yumiko Tsubaki spielt als Geigerin freiberuflich beim MDR-Sinfonieorchester, in der Musikalischen Komödie Leipzig, der Robert-Schumann-Philharmonie Chemnitz, sowie in verschiedenen Barockmusikensembles wie der camerata lipsiensis und der Berliner Lautten Compagney.  Maria Hinze wirkt als freischaffende Musikerin an der Oper Leipzig und als musikalische Leiterin für Schauspielprojekte, wie dem Staatstheater Kassel, Theater Magdeburg und bei der Bremer Shakespeare Company. Mitschiko Tsubaki war Meisterschülerin von Thomas Virnich und ist als freischaffende Künstlerin in den Zwischenbereichen Kunst, Literatur und Wissenschaft tätig.

Der Eintritt ist kostenlos, bitte über den Ticketlink anmelden

http://www.fes.de/veranstaltungen/veranstaltungsdetail/276916

Schnipsel

KULTURTICKET

Liebe Studierende,

ihr erhaltet auf (fast) alle Konzerte und Veranstaltungen einen Rabatt von Euro 10,-!

Die Kontingente sind freigeschaltet.

Im Sinne des Klimas...

Wir bitten um klimaneutrale Anreise! Kommt mit dem Fahrrad, zu Fuß, mit dem Skateboard, dem Bus oder mit einem Kanu. Hauptsache nicht mit dem Auto!

Danke, eure musa

musa (bedingt) barrierefrei

Die musa ist für Menschen mit Handicap bedingt geeignet.

Folge diesem Link für die Wegbeschreibung und Details zur Zugänglichkeit.

Schultanzwochen

Die Welt des Tanzes an Eurer Schule! Die Schultanzwochen finden vormittags im Schulunterricht statt. Hierdurch soll der Wert von Tanz als Unterrichtsfach hervorgehoben werden. Alles Infos für interessierte Schulen findet ihr hier.

musa U18

Noch nicht volljährig?

Druck die Vollmachtsübertragung aus und lass sie von einem Erziehungsberechtigten unterschreiben. Dennoch gilt: Du brauchst eine "Aufsichtsperson über 18 Jahre" an deiner Seite!

Sozialcard-Inhaber*innen

WELCOME - ab sofort könnt ihr auf den 10,- Euro-Rabattbutton klicken, wenn ihr euch ein Ticket kaufen möchtet

Werde Mitglied!

Hier findest du den Antrag.

Einfach ausfüllen.

Wir freuen uns auf dich.