Viva con Agua Pubquiz

Sa 28.03. 2020
Alle Veranstaltungen bis 28.03.2020 fallen aus, Ersatztermine werden bekannt gegeben.

Was ist eigentlich ein Pubquiz?

Ihr tretet in Teams gegeneinander in einem Quiz an. Die Teams müssen nicht vorher gebildet werden, jeweils ein Tisch ergibt ein Team. In verschiedenen Runden werden dann eine gewisse Anzahl an Fragen gestellt. Die Antwort müsst ihr als Team auf einem Zettel notieren. Nach jeder Runde werden die Antworten aller Teams ausgewertet und Punkte verteilt. Aber Achtung, es gibt nicht nur Punkte für richtige Antworten, es kann auch mit Kreativität und Humor gewonnen werden. Die Fragen werden in jeder Runde thematisch unterschiedlich sein, es können klassische Quizfragen (Wer hat die Glühbirne erfunden?), Schätzfragen (Wie viele Liter Wasser verbraucht ein Haushalt am Tag?) oder andere Aufgaben sein, wie Synonyme finden etc. Am Ende gewinnt das Team mit den meisten Punkt den Pokal. Aber psscht eigentlich geht es gar nicht um das Gewinnen, sondern um einen lustigen, diskussionsfreudigen Abend!

Und warum macht Viva con Agua das?

Am 22. März ist Weltwassertag, für uns als Freunde des Wassers ein Feiertag! Um das Wasser auch danach noch etwas hoch leben zu lassen, veranstalten wir seit einigen Jahren einen Poetry-Slam zum Weltwassertag. Diesen März wollten wir jedoch mal was Neues ausprobieren und veranstalten deswegen ein Pubquiz. Das Prinzip bleibt jedoch dasselbe: Wir wollen auf alles rund um Wasser aufmerksam machen und mit den Gewinnen des Abends ein paar Spenden einsammeln.

Schnipsel

EVAKUIERUNG +++ 23.9.2023

Liebe Leute! Bitte seid am Samstag, den 23.9.2023 ab 6 Uhr, nicht auf unserem Gelände, im HW2 oder in der Weststadt!

Sozialcard-Inhaber*innen

WELCOME - ab sofort könnt ihr auf den 10,- Euro-Rabattbutton klicken, wenn ihr euch ein Ticket kaufen möchtet

KULTURTICKET

Liebe Studierende,

ihr erhaltet auf (fast) alle Konzerte und Veranstaltungen einen Rabatt von Euro 10,-!

Die Kontinente sind freigeschaltet.

Eure musa

musa barrierefrei ?

Die musa ist für Menschen mit Handicap bedingt geeignet.

Auf der Nordseite des Gebäudes befindet sich der barrierefreie Eingang mit Rampe, der dich direkt in die inklusiv ausgebaute musa-Kreativetage führt. Weiter kannst du -über die Rampe und den Lift- unseren Veranstaltungssaal bei Konzerten und Partys selbstständig erreichen. Während unserer Geschäftszeiten bitten wir dich, den Eingang auf der Südseite zu benutzen. Auch hier hast du Zugang zum Fahrstuhl, der dich in das erste Stockwerk führt und von dem aus du die Kursräume, den Salon und das Büro bequem erreichen kannst.

Bitte klingel, damit wir öffnen und gegebenenfalls Hilfestellung leisten können.

Zwei behindertengerechte, ausgebaute Toiletten und eine Dusche sind vorhanden.

Im Sinne des Klimas...

Wir bitten um klimaneutrale Anreise! Kommt mit dem Fahrrad, zu Fuß, dem Skateboard, Bus oder mit einem Kanu. Hauptsache nicht mit dem Auto! Danke, eure musa

musa U18

Noch nicht volljährig?

Druck die Vollmachtsübertragung aus und lass sie von einem Erziehungsberechtigten unterschreiben.

Werde Mitglied!

Hier findest du den Antrag.

Einfach ausfüllen.

Wir freuen uns auf dich.