Viva con Agua Pubquiz
Was ist eigentlich ein Pubquiz?
Ihr tretet in Teams gegeneinander in einem Quiz an. Die Teams müssen nicht vorher gebildet werden, jeweils ein Tisch ergibt ein Team. In verschiedenen Runden werden dann eine gewisse Anzahl an Fragen gestellt. Die Antwort müsst ihr als Team auf einem Zettel notieren. Nach jeder Runde werden die Antworten aller Teams ausgewertet und Punkte verteilt. Aber Achtung, es gibt nicht nur Punkte für richtige Antworten, es kann auch mit Kreativität und Humor gewonnen werden. Die Fragen werden in jeder Runde thematisch unterschiedlich sein, es können klassische Quizfragen (Wer hat die Glühbirne erfunden?), Schätzfragen (Wie viele Liter Wasser verbraucht ein Haushalt am Tag?) oder andere Aufgaben sein, wie Synonyme finden etc. Am Ende gewinnt das Team mit den meisten Punkt den Pokal. Aber psscht eigentlich geht es gar nicht um das Gewinnen, sondern um einen lustigen, diskussionsfreudigen Abend!
Und warum macht Viva con Agua das?
Am 22. März ist Weltwassertag, für uns als Freunde des Wassers ein Feiertag! Um das Wasser auch danach noch etwas hoch leben zu lassen, veranstalten wir seit einigen Jahren einen Poetry-Slam zum Weltwassertag. Diesen März wollten wir jedoch mal was Neues ausprobieren und veranstalten deswegen ein Pubquiz. Das Prinzip bleibt jedoch dasselbe: Wir wollen auf alles rund um Wasser aufmerksam machen und mit den Gewinnen des Abends ein paar Spenden einsammeln.