Alarmsignal

Alarmsignal

5.5.2023

5.5.2023

Kulturnews
24. April 2023

Alarmsignal sind die Abrechnung mit der Beliebigkeit, der Stagnation und den Faschos dieser Welt. Seit über 20 Jahren macht die Band aus Celle mit wütenden Deutschpunk-Hymnen in der Szene Alarm und hat sich nach etlichen Konzerten und acht Alben einen festen Platz in der deutschsprachigen Punkrockszene erspielt – und die Fangemeinde wächst von Jahr zu Jahr weiter. Das aktuelle Album „Ästhetik des Widerstands“ erschien via Aggressive Punk Produktionen und stieg auf Platz 20 der Albumcharts ein. 

Wer mit Eintönigkeit und nichtssagenden Durchhalteparolen rechnet, hat sich geschnitten! Mal aggressiv und wütend, mal resigniert und nachdenklich überzeugen Alarmsignal mit überwiegend hymnenhaftem Punkrock, der gerne von Chören getragen wird und selbst in seinen schnellen Parts nie den roten Faden zur Melodie verliert.
Ein Musikjournalist schrieb, dass Alarmsignal vielleicht mit zu den letzten authentischen Punkbands gehören, welche die Szene zu bieten hat. Wer sie kennt und die Band einmal live gesehen hat, wird diese Aussage auf jeden Fall bestätigen können. Keine Show ohne erhobene Mittelfinger und Eskalation – keine ohne ruhige besondere Momente und ein kleines bisschen Hoffnung. Ein Alarmsignal – Konzert bleibt in deinem Kopf und in deinem Herzen. 

In diesem Sinne: Alarmsignal – 20 Jahre Alarm – Alles Gute kommt zurück!

SHIRLEY HOLMES

Zwei Sängerinnen an Gitarre und Bass, ein Typ am Schlagzeug, der langsam nicht kann. Sie zündeln, bis die Hütte brennt! Kein Stuss, keine Berührungsängste – nur 100% reine Energie, made in Berlin. StromgitarrenElektroRotzPop nennen sie ihre Musik – Musik zum Tanzen. Mit ihrem Komm-du-willst-es-doch-auch-Charme, tumultigen Battle-Gesangsparts und smart-rotzigen Texten mal auf Deutsch, mal auf Englisch sorgen die drei für eine energetische Live-Action. Die beiden Frontladies bedienen nicht nur die Mikrofone und Saiten, sondern schreiben und produzieren auch die Songs. Nach zwei Alben und Zusammenarbeiten mit Thies Neu (Abay, Pictures), Jens Güttes (Käptn Peng, Lemur), Thommy Hein (Q.O.T.S.A., Extrabreit), Michael Schwabe (Beatsteaks, Turbostaat), Sookee und Nachlader, gehen SHIRLEY HOLMES mit der amerikanischen Produzentin Sylvia Massy (RHCP, Johnny Cash, Prince, Tool) ins Studio gehen.

Schnipsel

KULTURTICKET

Liebe Studierende,

ihr erhaltet auf (fast) alle Konzerte und Veranstaltungen einen Rabatt von Euro 10,-!

Die Kontingente sind freigeschaltet.

Im Sinne des Klimas...

Wir bitten um klimaneutrale Anreise! Kommt mit dem Fahrrad, zu Fuß, mit dem Skateboard, dem Bus oder mit einem Kanu. Hauptsache nicht mit dem Auto!

Danke, eure musa

musa (bedingt) barrierefrei

Die musa ist für Menschen mit Handicap bedingt geeignet.

Folge diesem Link für die Wegbeschreibung und Details zur Zugänglichkeit.

Schultanzwochen

Die Welt des Tanzes an Eurer Schule! Die Schultanzwochen finden vormittags im Schulunterricht statt. Hierdurch soll der Wert von Tanz als Unterrichtsfach hervorgehoben werden. Alles Infos für interessierte Schulen findet ihr hier.

musa U18

Noch nicht volljährig?

Druck die Vollmachtsübertragung aus und lass sie von einem Erziehungsberechtigten unterschreiben. Dennoch gilt: Du brauchst eine "Aufsichtsperson über 18 Jahre" an deiner Seite!

Sozialcard-Inhaber*innen

WELCOME - ab sofort könnt ihr auf den 10,- Euro-Rabattbutton klicken, wenn ihr euch ein Ticket kaufen möchtet

Werde Mitglied!

Hier findest du den Antrag.

Einfach ausfüllen.

Wir freuen uns auf dich.