AMEWU
AMEWU
Freitag, 20.5.2022
Freitag, 20.5.2022
"Viele Rapper reden zu viel, aber sie denken zu wenig." Ein Vorwurf, den man Amewu wirklich nicht machen kann. Seine technischen Fähigkeiten betrachtet der Berliner lediglich als Mittel zum Zweck: Wer die nötigen Skills mitbringt, dem muss man einfach zuhören.
Er ist in der deutschen Rap-Szene schon lange kein Unbekannter mehr und gilt spätestens seit seinem Debutalbum “Entwicklungshilfe” als einer der besten und talentiertesten (Live-)MCs Deutschlands. Dass ihm dieser Ruf vollkommen zu Recht vorauseilt, konnte Amewu mit seinem Nachfolger “Leidkultur” eindrucksvoll beweisen und hat damit eines der wohl am besten rezensierten Alben im deutschen Rap, abseits des Mainstreams, geschaffen.
Amewu wird oft mit dem Zusatz “schnellster Rapper Deutschlands” beschrieben – zugleich ist sein Rapstil vielfältig, garniert mit Tempowechsel und grandioser Ausdifferenzierung. Doch seine eindrucksvollen technischen Fähigkeiten betrachtet der Berliner lediglich als Mittel zum Zweck: Wer die nötigen Skills mitbringt, dem muss man einfach zuhören – Der Inhalt ist wichtig, die Form nur das Geschenkpapier.
Amewu ist wütend und hat Diskussionsbedarf. Deshalb muss Rap für ihn auch aggressiv sein. Gleichzeitig bedarf es aber der Reflektion, denn man sollte wissen, woher die Aggression kommt und nach Ursachen suchen.
Amewu bietet Punches, die sich zuerst in deine Seele und dann ins Ohr brennen, weil sie heimtückisch eingängig sind. Ein monolithischer Brocken, aufbereitet und weich gemacht, der dir trotzdem tagelang im Magen liegt. Amewu kreiiert Poesie über das Leben selbst, das Aufbröseln der Dualität, Beschreiben des Daseins samt all seinen Facetten und somit auch den Schattenseiten. Wer Amewu kennt, weiss’ dass seine Zeilenkaskaden ohne zur Handnahme des Textheftes immer etwas sehr irreales anhaftet, weil dieser Mensch die dichteste Poesie verfasst, die Deutschland momentan zu bieten hat. Keine ausgetretenen Pfade, keine halbgaren Bilder und niemals inhaltsfrei. Dennoch ist Amewu nicht nur wegen seiner abstrakten und doch hochkonkreten, bildgewaltigen Sprache berühmt-berüchtigt. Er hat auch ein sehr begabtes Händchen für die Beats mit dieser gewissen Stimmung.