Das WESTIVAL
Das WESTIVAL
Freitag, 10.9.2021, Samstag, 11.9.2021
Freitag, 10.9.2021, Samstag, 11.9.2021
DAS WESTIVAL 10./ 11.09.2021
Seit einem Vierteljahrhundert treffen sich alle möglichen Menschen, denen die Weststadt als lebendiger und lebenswerter Ort am Herzen liegt, regelmäßig bei der Stadtteilrunde Weststadtkonferenz an einem Tisch.
Zum 25. Geburtstag wird deswegen ein ganzes Wochenende gefeiert!
Freitag, 10.9.2021 von 15:00-19:00 Uhr
Beim WESTIVAL organisiert die Weststadtkonferenz in Kooperation mit Schüler*innen der Geschwister-Scholl-Gesamtschule am
Freitag, den 10. September, von 15:00-19:00 Uhr im Levinpark ein Sport- und Spielefest für Jugendliche und jung gebliebene Erwachsene.
Spielemobil, Kletterwand und Bungee Run zum Ausprobieren und Auspowern, dazu gibt es Essen und Getränke, um den Energiespeicher wieder aufzufüllen.
von 20:00-22:00 Uhr
Am Abend geht es dann etwas ruhiger zu, von 20:00-22:00 Uhr wird die Heinz-Erhardt-Filmnacht open Air
auf dem Schulhof der Geschwister-Scholl-Gesamtschule für Unterhaltung der Best-Ager sorgen.
Samstag den 11.09. von 15:00-19:00 Uhr
15:00 Ibs Sallah/KAZ Trommler
15:30 Frau Pauli
17:00 Ich war das Klavier
17:30 "Tongues“
Abgerundet wird das Programm am Samstag den 11.09. von 15:00-19:00 Uhr auf dem Gelände vom Grüngürtel bei der Hagenwegbrücke bis zum Haus der Kulturen: Auf der Open Air-Bühne hinter dem Haus der Kulturen bieten Ibs Sallah mit den Kaz-Trommlern, Frau Pauli, Karin Bender & The Reason, Ich war das Klavier und Tongues Livemusik, für die Kinder stehen Spiele und Bastelangebote auf dem Programm. Für Speis und Trank ist gesorgt.
Der Eintritt ist frei. Eine tolle Gelegenheit auch für Menschen, die nicht aus der Weststadt kommen, diesen phantastischen Stadtteil kennenzulernen. Das WESTIVAL findet unter Berücksichtigung der aktuell geltenden Corona-Regelungen statt. Für die Besucher*innen bedeutet das: Am Organisationszelt per App oder Liste registrieren wegen der notwendigen Kontaktnachverfolgung, dann gibt es ein Armband, das zur Teilnahme an den Angeboten berechtigt.