Eröffnung: Ein feministisches Street Art-Wandbild

Eröffnung: Ein feministisches Street Art-Wandbild

30.6.223, 18 Uhr im Waagepaltzviertel, an der Wand (alte JVA)

30.6.223, 18 Uhr im Waagepaltzviertel, an der Wand (alte JVA)

Kulturnews
26. Juni 2023

Feierliche Einweihung unseres neusten Murals!

Live auf der Bühne FIJ!

Im Madrider Stadtteil La Concepción ist 2018 mit Beteiligung von Bewohner*innen und unter Anleitung professioneller Künstler*innen ein feministisches Wandgemälde entstanden, das die Porträts von Frauen zeigt, z.B. von Nina Simone, Frida Kahlo und Chimamanda Ngozie Adichie, aber auch von weniger oder lokal bekannten Frauen. Das Wandgemälde wurde seitdem mehrfach beschädigt, immer wieder restauriert und in anderen Städten reproduziert. Auch Göttingen wird gerade Teil dieses Städte-Netzwerks werden und zeigt damit, dass sich Menschen im Einsatz für die Gleichstellung von Frauen nicht durch Vandalismus aufhalten lassen - ganz im Gegenteil: Die Wände mit Frauen-Murals verbreiten sich in Europa.

Die künstlerische Leitung haben Graffiti-Künstlerin Agatha Czarny, die Kunst-Lehrerin Inga Ritter und die Künstlerin Patricia Saavedra, die sowohl in Göttingen als auch Madrid zuhause ist und die Idee zu diesem Projekt hatte.

Umgesetzt wird das Projekt in Göttingen von den Künstlerinnen zusammen mit einem Kunst-Kurs vom Otto-Hahn-Gymnasium.

Schnipsel

musa U18

Noch nicht volljährig?

Druck die Vollmachtsübertragung aus und lass sie von einem Erziehungsberechtigten unterschreiben. Dennoch gilt: Du brauchst eine "Aufsichtsperson über 18 Jahre" an deiner Seite!

KULTURTICKET

Liebe Studierende,

ihr erhaltet auf (fast) alle Konzerte und Veranstaltungen einen Rabatt von Euro 10,-!

Die Kontinente sind freigeschaltet.

Eure musa

Sozialcard-Inhaber*innen

WELCOME - ab sofort könnt ihr auf den 10,- Euro-Rabattbutton klicken, wenn ihr euch ein Ticket kaufen möchtet

musa barrierefrei ?

Die musa ist für Menschen mit Handicap bedingt geeignet.

Auf der Nordseite des Gebäudes befindet sich der barrierefreie Eingang mit Rampe, der dich direkt in die inklusiv ausgebaute musa-Kreativetage führt. Weiter kannst du -über die Rampe und den Lift- unseren Veranstaltungssaal bei Konzerten und Partys selbstständig erreichen. Während unserer Geschäftszeiten bitten wir dich, den Eingang auf der Südseite zu benutzen. Auch hier hast du Zugang zum Fahrstuhl, der dich in das erste Stockwerk führt und von dem aus du die Kursräume, den Salon und das Büro bequem erreichen kannst.

Bitte klingel, damit wir öffnen und gegebenenfalls Hilfestellung leisten können.

Zwei behindertengerechte, ausgebaute Toiletten und eine Dusche sind vorhanden.

Im Sinne des Klimas...

Wir bitten um klimaneutrale Anreise! Kommt mit dem Fahrrad, zu Fuß, dem Skateboard, Bus oder mit einem Kanu. Hauptsache nicht mit dem Auto! Danke, eure musa

Werde Mitglied!

Hier findest du den Antrag.

Einfach ausfüllen.

Wir freuen uns auf dich.