BALKFOLK und LYRADANZ

BALKFOLK und LYRADANZ

19.3.2023

19.3.2023

Kulturnews
13. März 2023

15 Uhr Tanzworkshop „Überleben auf der Tanzfläche“
Für alle, die neu dabei sind oder die wichtigsten Tänze nochmal auffrischen möchten.

16 Uhr Konzert & Tanzen
Kommt und tanzt - ob mit oder ohne Workshop. Einfach nur Zuhören geht natürlich auch.

LyraDanz aus Italien präsentiert ein Repertoire von Eigenkompositionen mit Einflüssen aus italienischer und europäischer Folklore, von ethnischer bis zu klassischer Musik, die sich durch eine ungewöhnliche Kombination von Klangfarben auszeichnen: eine rhythmische und verspielte Harfe mit mediterraner Seele; ein Streichpsalter, der sich von der einschränkenden Konnotation eines "antiken" Instruments löst und sein ganzes technisches und klangliches Potenzial auslotet; eine Gitarre, die von Manouche bis Rumba, von Flamenco bis Jazz zum treibenden Instrument der Kontamination wird; drei Stimmen, die sich in raffinierten polyphonen Strukturen in frischen und eleganten Arrangements verflechten.

Musiker*innen:
Adriano Sangineto – keltische Harfe, Bassklarinette, Gesang
Caterina Sangineto – Gesang, Streichpsalter, Flöte, Bodhran, Harfe
Jacopo Ventura – Gitarren, Charango, Gesang

Schnipsel


Voll­sper­rung der Go­de­hard­straße

Ab Montag, 27. März 2023, wird die Godehardstraße im Bereich zwischen Hildebrandstraße und Heinrich-von-Stephan-Straße gesperrt. Im Anschluss an die Arbeiten ist in einem zweiten Bauabschnitt die Vollsperrung der Godehardstraße im Bereich zwischen Bahnhofsallee und Heinrich-von-Stephan-Straße notwendig. Die Arbeiten werden voraussichtlich bis Freitag, 26. Mai 2023, abgeschlossen sein.
Umleitungen sind ausgeschildert. Zu Fuß oder per Rad kann die Godehardstraße auch während der Arbeiten passiert werden.
Grund für die Sperrung sind Arbeiten zur Verlegung einer Stromtrasse für die EAM und die Firma Sartorius.
Von der Vollsperrung der Godehardstraße ist auch der Busverkehr betroffen. Eine Übersicht über die notwendigen Umleitungen ist auf der Webseite der Göttinger Verkehrsbetriebe zu finden.

Im digitalen Stadtplan sind größere Baustellen für die Dauer der Maßnahmen zu finden.

Weststadt: Evakuierung am 25. März

Alle weiteren Informationen findet ihr wie immer im städtischen Liveblog unter goe.de/bombenverdacht Dort sind auch die Fragen und Antworten, Übersetzungen und z.B. die Meldungen zur Evakuierungs-Hotline, zur Evakuierung selbst usw. zu finden.

KULTURTICKET

Liebe Studierende,

ihr erhaltet auf (fast) alle Konzerte und Veranstaltungen einen Rabatt von Euro 10,-!

Die Kontinente sind freigeschaltet.

Eure musa

musa barrierefrei ?

Die musa ist für Menschen mit Handicap bedingt geeignet.

Auf der Nordseite des Gebäudes befindet sich der barrierefreie Eingang mit Rampe, der dich direkt in die inklusiv ausgebaute musa-Kreativetage führt. Weiter kannst du -über die Rampe und den Lift- unseren Veranstaltungssaal bei Konzerten und Partys selbstständig erreichen. Während unserer Geschäftszeiten bitten wir dich, den Eingang auf der Südseite zu benutzen. Auch hier hast du Zugang zum Fahrstuhl, der dich in das erste Stockwerk führt und von dem aus du die Kursräume, den Salon und das Büro bequem erreichen kannst.

Bitte klingel, damit wir öffnen und gegebenenfalls Hilfestellung leisten können.

Zwei behindertengerechte, ausgebaute Toiletten und eine Dusche sind vorhanden.

Im Sinne des Klimas...

Wir bitten um klimaneutrale Anreise! Kommt mit dem Fahrrad, zu Fuß, dem Skateboard, Bus oder mit einem Kanu. Hauptsache nicht mit dem Auto! Danke, eure musa

musa U18

Noch nicht volljährig?

Druck die Vollmachtsübertragung aus und lass sie von einem Erziehungsberechtigten unterschreiben.

Werde Mitglied!

Hier findest du den Antrag.

Einfach ausfüllen.

Wir freuen uns auf dich.