Nörgelbuff goes musa

Nörgelbuff goes musa

„Nörgelbuff goes musa!“ Tickets unter musa.de; noergelbuff.de; Eventim: Dreier-/Vierer- oder FünferTische sind zu kaufen. An der Abendkasse weitere Tickets erhältlich (auch für kleinere Gruppen).

„Nörgelbuff goes musa!“ Tickets unter musa.de; noergelbuff.de; Eventim: Dreier-/Vierer- oder FünferTische sind zu kaufen. An der Abendkasse weitere Tickets erhältlich (auch für kleinere Gruppen).

Kulturnews
9. September 2020

PROGRAMM:

Do. 10. September - Norman Keil

Singer/Songwriter

Mo. 14. September - QuerBeat

Pop-/Rock-Session

Do. 17. September - Tom Klose & David Ost

Singer/Songwriter

Mi. 23. September - Dioptrien Deluxe

Lesebühne

Do. 24. September - Tribe Friday

Alternative/Indie

So. 27. September - Improsant

Impro-Theater

„Nörgelbuff goes musa!“

Das musa Kulturzentrum und der Nörgelbuff Live-Club planen im September den gemeinsamen Restart und starten die Veranstaltungsreihe „Nörgelbuff goes musa“. Geplant sind zunächst acht Veranstaltungen, unter anderem mit einem Konzert von WoMuKa & Die Lieferanten, dem Bandcontest Local Heroes und der Lesebühne Dioptrien Deluxe.

„Wir freuen uns, nach den vergangenen Monaten Künstler*innen eine Bühne bieten zu können und wieder Gäste empfangen zu dürfen.“ so Tine Tiedemann, Geschäftsführerin der musa. Sie ergänzt, dass die vergangenen Monate den gesamten Kreativsektor schwer getroffen haben und hofft, durch den Neustart auf eine langsame Verbesserung der Situation.

Aufgrund der aktuellen Situation um das Coronavirus und den baulichen Gegebenheiten seien Veranstaltungen im Nörgelbuff nach wie vor nicht möglich, so Johannes Förster vom Team des Live-Clubs. Auf der Suche nach Alternativen zum regulären Betrieb entstand in enger Kooperation mit der musa das Projekt „Nörgelbuff goes musa!“. „Dies gibt uns die Möglichkeit überhaupt unserer Arbeit nachkommen zu können“, so Förster, der weiter von einer großen Solidarität und Unterstützung untereinander berichtet und sich noch einmal bei der musa für die gute Zusammenarbeit bedanken möchte.

Zuletzt ist der Live-Club komplett auf ein digitales Angebot umgestiegen und hat mit www.noergel.net den digitalen Nörgelbuff im Internet eröffnet. „Wir freuen uns nun darauf, euch auch endlich persönlich wiederzusehen und gemeinsam, mit den nötigen Hygienevorkehrungen, ein paar schöne Veranstaltungen zu erleben.“ so Förster.

Informationen zum Hygienekonzept, sowie ein Vordruck für die Erfassung der Kontaktdaten von Besucher*innen der Veranstaltungen gibt es im Internet unter www.musa.de und www.noergelbuff.de.

Los geht’s am Freitag, den 4. September mit dem gemeinsamen Konzert von „WoMuKa“ und „Die Lieferanten“. Karten gibt es an jeder bekannten Vorverkaufsstelle oder unter www.musa.de & www.noergelbuff.de.

Schnipsel

musa U18

Noch nicht volljährig?

Druck die Vollmachtsübertragung aus und lass sie von einem Erziehungsberechtigten unterschreiben. Dennoch gilt: Du brauchst eine "Aufsichtsperson über 18 Jahre" an deiner Seite!

KULTURTICKET

Liebe Studierende,

ihr erhaltet auf (fast) alle Konzerte und Veranstaltungen einen Rabatt von Euro 10,-!

Die Kontinente sind freigeschaltet.

Eure musa

Sozialcard-Inhaber*innen

WELCOME - ab sofort könnt ihr auf den 10,- Euro-Rabattbutton klicken, wenn ihr euch ein Ticket kaufen möchtet

musa barrierefrei ?

Die musa ist für Menschen mit Handicap bedingt geeignet.

Auf der Nordseite des Gebäudes befindet sich der barrierefreie Eingang mit Rampe, der dich direkt in die inklusiv ausgebaute musa-Kreativetage führt. Weiter kannst du -über die Rampe und den Lift- unseren Veranstaltungssaal bei Konzerten und Partys selbstständig erreichen. Während unserer Geschäftszeiten bitten wir dich, den Eingang auf der Südseite zu benutzen. Auch hier hast du Zugang zum Fahrstuhl, der dich in das erste Stockwerk führt und von dem aus du die Kursräume, den Salon und das Büro bequem erreichen kannst.

Bitte klingel, damit wir öffnen und gegebenenfalls Hilfestellung leisten können.

Zwei behindertengerechte, ausgebaute Toiletten und eine Dusche sind vorhanden.

Im Sinne des Klimas...

Wir bitten um klimaneutrale Anreise! Kommt mit dem Fahrrad, zu Fuß, dem Skateboard, Bus oder mit einem Kanu. Hauptsache nicht mit dem Auto! Danke, eure musa

Werde Mitglied!

Hier findest du den Antrag.

Einfach ausfüllen.

Wir freuen uns auf dich.