Nachhaltiger Fußabdruck

Nachhaltiger Fußabdruck

...was machst du?

...was machst du?

Kulturnews
8. Januar 2020

Was wird aktuell schon von Teammitgliedern der musa gemacht? Und was wird als nächstes umgesetzt?

Veranstaltungstechnik/ Jörg

Energiesparen: Umstellung auf LED-Beleuchtung hat stattgefunden (aber: Licht ist u.U. gesundheitsschädlich. Kein Austausch defekter Leuchtmittel möglich)

2020: Energiesparen: Weniger UND anders beleuchten

Müll vermeiden: weniger Gaffa/Kabelbinder usw... einsetzen

Und noch eine Frage: 12- oder 13 Stunden-Schichten: Ist das nachhaltig und sozial?

Haus/ Pitchen

Ressourcen schonen: Repariert alles, bis es nicht mehr geht!

Alte Handtücher werden Putzlappen

Energiesparen: Stoßlüften für ein paar Minuten, Heizungen in Büros und Kursräumen abends runterstellen

2020: Stromverbrauch Außenbeleuchtung reduzieren und keine Sprühdosen mehr

Haus/ Barbara

Müllvermeidung: Müllbeutel und Einweg-Handschuhe mehrfach verwenden

Haus/ Tine

Müllvermeidung/ Recycling: Entrümplungen von Rückbauten/Baustellen Stadthalle/Unterkünfte - alles was gut ist, nutzen wir weiter...Sitzkissen/Backstageeinrichtungen/Möbel/Spiegel/Vorhänge/Stühle, Holzpaletten von Wille werden zu Möbeln

Müll vermeiden

Teilen: Foodsharing-Regal

Energie sparen: EG energetisch saniert

2020: 3-fach-Verglasung im 1. OG, Antrag N-Bank; Lampen, Kompost, Bienen

Projekte und Verwaltung/ Gabi

Öko-faire Beschaffung: Dienstkleidung, fairer Kaffee; Recycling: Kopierpapier

Upcycling: aus gebrauchten T-Shirts mit Siebdruck neue T-Shirts gestalten: Buntes Göttingen

2020: digitales Büro, fairer Tee

Gastro/Tim

Müllvermeidung und Bio-Strohhalme

Öko-Faire Beschaffung: Bio-Weine über Cichon, fairer Tee, Kaffee...

2020: Strafgebühr für Privat-Party-Veranstalter für überdurchschnittlich viel Müllproduktion, Verwendung von Einweggeschirr

Haus und Catering/ Heidi

Pflanzen aus eigener Züchtung, Ableger

Flohmarkt

Öko-faire Beschaffung: Bio-Essen bisher nur eingeschränkt

Recycling: Möbel, Tabletts und Geschirr gebraucht gekauft

2020: Bio-Catering, Gespräche mit Naturkost Elkershausen

Veranstaltungen/ Sascha

2020: Naturstrom über LiveKomm für die musa? Antrag stellen?

Technik/ Stef

Green Clubbing, Förderung

Schnipsel

KULTURTICKET

Liebe Studierende,

ihr erhaltet auf (fast) alle Konzerte und Veranstaltungen einen Rabatt von Euro 10,-!

Die Kontingente sind freigeschaltet.

Im Sinne des Klimas...

Wir bitten um klimaneutrale Anreise! Kommt mit dem Fahrrad, zu Fuß, mit dem Skateboard, dem Bus oder mit einem Kanu. Hauptsache nicht mit dem Auto!

Danke, eure musa

musa (bedingt) barrierefrei

Die musa ist für Menschen mit Handicap bedingt geeignet.

Folge diesem Link für die Wegbeschreibung und Details zur Zugänglichkeit.

Schultanzwochen

Die Welt des Tanzes an Eurer Schule! Die Schultanzwochen finden vormittags im Schulunterricht statt. Hierdurch soll der Wert von Tanz als Unterrichtsfach hervorgehoben werden. Alles Infos für interessierte Schulen findet ihr hier.

musa U18

Noch nicht volljährig?

Druck die Vollmachtsübertragung aus und lass sie von einem Erziehungsberechtigten unterschreiben. Dennoch gilt: Du brauchst eine "Aufsichtsperson über 18 Jahre" an deiner Seite!

Sozialcard-Inhaber*innen

WELCOME - ab sofort könnt ihr auf den 10,- Euro-Rabattbutton klicken, wenn ihr euch ein Ticket kaufen möchtet

VVK-Stellen

KLICK AUF TICKETS!

oder: Tourist-Information im Alten Rathaus

Werde Mitglied!

Hier findest du den Antrag.

Einfach ausfüllen.

Wir freuen uns auf dich.