NB goes musa: Lukas Meister

NB goes musa: Lukas Meister

Donnerstag, 8.10.2020, 20 Uhr

Donnerstag, 8.10.2020, 20 Uhr

Kulturnews
28. September 2020

Lukas Meister geht auf Tour - mit neuen Songs und frischer Platte!

Es ist viel passiert, seit der Exilfreiburger und Wahlberliner, selbst etwas erstaunt, plötzlich bei dem Berliner Showformat TVnoir auf der Bühne stand, und das überraschte Publikum mit einer spontanen Einlage begeisterte. Der Funke war entfacht.Inzwischen ist der Liedermacher gereift, hat drei Alben veröffentlicht, die Musik zum Hauptberuf gemacht und mehrere hundert Konzerte gespielt. Mit sympathischer Grandezza tritt er auf die Bühne und singt von Gefühlen, die wir alle kennen, mit Worten, die uns so nicht eingefallen wären. Humor und Melancholie vereinigen sich und vermitteln eine erfrischend unorthodoxe Sicht auf die Dinge. Manchmal weiß man nicht, ob die Sprache mit dem Texter jongliert, oder umgekehrt. Der Meister hat sich, nicht nur als Support und Begleitmusiker für Sarah Lesch, einen Namen gemacht. Bei seinen Solo-Konzerten begleitet sich der Multiinstrumentalist an Gitarre und Klavier, und lockert das eigene Programm mit trockenem Humor und perfekt dosierten Anekdoten auf. Mit seinem dritten Album „Leuchten“ (2019, Kick the Flame) begeisterte er Publikum und Kritiker gleichermaßen und bekam u.a. den „Walther von der Vogelweide-Preis im Rahmen der „Songs an einem Sommerabend“ verliehen.

Im Duo wird er von dem Berliner Kontrabassisten Matthias Kasparick virtuos begleitet.

Was die Presse sagt:

Lukas Meister ist ein wahrer Virtuose, wenn es darum geht, die Stimmungswelten zu durchforsten. - Soundkartell

Lukas Meister gelingt es in seinen Liedern wirklich, die Dinge klug, aber im besten Sinne beiläufig auf den Punkt zu bringen. Mit Tiefgang, aber ohne Schwere, mit Witz, aber ohne Dämlichkeiten. Im besten Sinne unprätentiös! - Hessischer Rundfunk

Eine höchst gelungene Melange aus Frank Sinatra und Heinz Erhardt!

-Jochen Arlt, Juror „Preis der Deutschen Schallplattenkritik“

Er geht mit oder ohne Gitarre mit Worten spazieren. Man möchte den Songwriter sofort um seine Textbücher bitten. - der neue Tag

Lukas Meister ist ein Künstler, den ich gerne schon früher entdeckt hätte. Beschwingt, realistisch, mit Witz und doch lässt er den Ernst des Lebens absolut nicht außer Acht. - Sarah Müller / Deutsche Mugge

Schnipsel

musa U18

Noch nicht volljährig?

Druck die Vollmachtsübertragung aus und lass sie von einem Erziehungsberechtigten unterschreiben. Dennoch gilt: Du brauchst eine "Aufsichtsperson über 18 Jahre" an deiner Seite!

KULTURTICKET

Liebe Studierende,

ihr erhaltet auf (fast) alle Konzerte und Veranstaltungen einen Rabatt von Euro 10,-!

Die Kontinente sind freigeschaltet.

Eure musa

Sozialcard-Inhaber*innen

WELCOME - ab sofort könnt ihr auf den 10,- Euro-Rabattbutton klicken, wenn ihr euch ein Ticket kaufen möchtet

musa barrierefrei ?

Die musa ist für Menschen mit Handicap bedingt geeignet.

Auf der Nordseite des Gebäudes befindet sich der barrierefreie Eingang mit Rampe, der dich direkt in die inklusiv ausgebaute musa-Kreativetage führt. Weiter kannst du -über die Rampe und den Lift- unseren Veranstaltungssaal bei Konzerten und Partys selbstständig erreichen. Während unserer Geschäftszeiten bitten wir dich, den Eingang auf der Südseite zu benutzen. Auch hier hast du Zugang zum Fahrstuhl, der dich in das erste Stockwerk führt und von dem aus du die Kursräume, den Salon und das Büro bequem erreichen kannst.

Bitte klingel, damit wir öffnen und gegebenenfalls Hilfestellung leisten können.

Zwei behindertengerechte, ausgebaute Toiletten und eine Dusche sind vorhanden.

Im Sinne des Klimas...

Wir bitten um klimaneutrale Anreise! Kommt mit dem Fahrrad, zu Fuß, dem Skateboard, Bus oder mit einem Kanu. Hauptsache nicht mit dem Auto! Danke, eure musa

Werde Mitglied!

Hier findest du den Antrag.

Einfach ausfüllen.

Wir freuen uns auf dich.