Geht die Füllung verloren?

Geht die Füllung verloren?

Was passiert mit dem Berufsstand "Kultur"?

Was passiert mit dem Berufsstand "Kultur"?

Kulturnews
19. April 2020

Eine Rundmail nach der anderen erreicht uns, wie vielleicht unter Umständen die einzelnen Künstler*innen an Geld kommen können, um weiter zu existieren.

Hier ein Auszug aus einem Brief einer bekannten Künstlerin - Christiane Eiben - aus Göttingen, der sehr zu Herzen geht.

"In den sozialen Netzwerken ist die Hölle los; auf Facebook, Twitter und in WhatsApp-Gruppen streiten sich die Menschen darüber, wer nun was beantragen kann. Keiner blickt durch! Das kann so nicht sein, es muß doch, so wie man es uns versprochen hat, unbürokratisch geholfen werden. Auch für meinen Steuerberater ist eine sinnvolle Beratung bei den sich ständig ändernden Bedingen nicht möglich.
Eine alternative Möglichkeit soll die Beantragung der Grundsicherung für Selbständige sein, aber auch da gibt es viele Fragen und Probleme. Abgesehen von der grundsätzlichen Scheu, sich in das doch (zu Recht) recht starr reglementierte und kontrollierende System der Erwerbslosigkeit zu begeben, wäre u.A. meine Mitgliedschaft in der Künstlersozialkasse gefährdet. Das kann in niemandes Interesse sein. Denn natürlich hoffe ich darauf,meinen Beruf möglichst bald wieder ausüben zu können. (Darüber hinaus ist auch die Beantragung für das Grundsicherung weit entfernt von „unbürokratisch“!)
Meine Kollegen aus NRW, Berlin und Hamburg, die finanziell ähnlich gestellt sind wie ich, haben völlig unkompliziert den kompletten Zuschuss von 9.000 € bekommen. Sowohl Antrag als auch Bearbeitung waren unbürokratisch der jetzigen Lage angepasst, so musste man lediglich Steuerunterlagen der letzten zwei Jahre, eine Bescheinigung der Künstlersozialkasse und eine exemplarische Ausfall-Bestätigung einreichen. Ich bitte Sie, die Voraussetzungen für die Beantragung der Soforthilfe noch einmal zu überprüfen und sie möglichst auch für uns (die Kreativ-Wirtschaft) zu ermöglichen. Ich erwarte noch nicht einmal, das es genauso läuft wie bei meinen Kollegen, aber „Föderalismus“ in allen Ehren, es kann nicht sein, dass an einigen Stellen so schnell geholfen wird und an anderen nicht. Wie gesagt; ich bekomme bei 100% igem Einnahmen-Ausfall KEINE Soforthilfe.
Ich möchte auf keinen Fall in die Insolvenz gehen müssen!"

Was klar ist -nach allen gefühlten 1000 Telefonaten, die wir führen- ist, dass es hier um die Würde eines Berufsstandes geht, darum, dass Menschen, die uns allen die Nächte versüßt haben, Grundsicherung beantragen sollen.

Wir müssen all diesen Leuten zuhören, allen DJs, allen Musiker*innen, Kreativen, Start Ups, Künstler*innen, Comedians, Bands, Schauspieler*innen und noch vielen weiteren.

Seid achtsam, unterstützt diesen Berufsstand.

Schnipsel

musa U18

Noch nicht volljährig?

Druck die Vollmachtsübertragung aus und lass sie von einem Erziehungsberechtigten unterschreiben. Dennoch gilt: Du brauchst eine "Aufsichtsperson über 18 Jahre" an deiner Seite!

KULTURTICKET

Liebe Studierende,

ihr erhaltet auf (fast) alle Konzerte und Veranstaltungen einen Rabatt von Euro 10,-!

Die Kontinente sind freigeschaltet.

Eure musa

Sozialcard-Inhaber*innen

WELCOME - ab sofort könnt ihr auf den 10,- Euro-Rabattbutton klicken, wenn ihr euch ein Ticket kaufen möchtet

musa barrierefrei ?

Die musa ist für Menschen mit Handicap bedingt geeignet.

Auf der Nordseite des Gebäudes befindet sich der barrierefreie Eingang mit Rampe, der dich direkt in die inklusiv ausgebaute musa-Kreativetage führt. Weiter kannst du -über die Rampe und den Lift- unseren Veranstaltungssaal bei Konzerten und Partys selbstständig erreichen. Während unserer Geschäftszeiten bitten wir dich, den Eingang auf der Südseite zu benutzen. Auch hier hast du Zugang zum Fahrstuhl, der dich in das erste Stockwerk führt und von dem aus du die Kursräume, den Salon und das Büro bequem erreichen kannst.

Bitte klingel, damit wir öffnen und gegebenenfalls Hilfestellung leisten können.

Zwei behindertengerechte, ausgebaute Toiletten und eine Dusche sind vorhanden.

Im Sinne des Klimas...

Wir bitten um klimaneutrale Anreise! Kommt mit dem Fahrrad, zu Fuß, dem Skateboard, Bus oder mit einem Kanu. Hauptsache nicht mit dem Auto! Danke, eure musa

Werde Mitglied!

Hier findest du den Antrag.

Einfach ausfüllen.

Wir freuen uns auf dich.