Stubenhocker Session No 7: Roland Wander & Dominik Pytka

Stubenhocker Session No 7: Roland Wander & Dominik Pytka

Dienstag, 19.5.2020, 18 Uhr

Dienstag, 19.5.2020, 18 Uhr

Kulturnews
13. Mai 2020

Roland Wander & Dominik Pytka

Roland Wander

… bereist die Welt. Wenn er über seine Lieblingsbiermarke und seine Gedanken übers Universum singt werden kalte Herzen warm und warme Biere kalt.

Er verwöhnt uns mit Singer-Songwriter-Pop, der mehr als gewöhnlich groovt und uns unweigerlich an Sommer denken lässt. Seine Liederreisen haben Cover von Jason Mraz, Philipp Poisel, Max Raabe, Kollektiv 22, Element of Crime und Mosters of Liedermaching im Gepäck, dazwischen gestreut ein paar eigene Hits.

Dominik und Roland kennen sich bereits seit der Schulzeit und klampfen ungefähr genau so lange bereits gemeinsam überall da, wo sich die Gelegenheit bietet.

Dominik Pytka

„Erfolg ist subjektiv“ – so lautet der Titel des im Sommer 2011 erscheinenden zweiten Albums des Kasseler Liedermachers. Hoffnung, Liebe, Träume, Spaß und auch eine gesunde Portion Gesellschaftskritik zeichnen das zweite Werk des Musikers aus. Laut und fröhlich, leise und melancholisch, aber stets ehrlich lässt sich das Fazit der Lieder auf einen gemeinsamen Nenner bringen: Das Leben ist schön!

Pressestimmen:

Dominik Pytka könnte als Prototyp des deutschen Liedermachers

durchgehen: Grundsympathisch, gesellschaftskritisch, lebensfroh. (HNA

2011)

Der Liedermacher von der Weser ist der geborene Entertainer, ständig

im Dialog mit den Gästen. Wohnzimmeratmosphäre. Immer wieder

fordert er die Besucher zum Mitsingen auf, erzählt Anekdoten aus

seinem jungen Leben, lacht, scherzt und verlost auch mal fix eine CD

zwischen den Liedern. (Göttinger Tageblatt 2017)

Schnipsel

musa U18

Noch nicht volljährig?

Druck die Vollmachtsübertragung aus und lass sie von einem Erziehungsberechtigten unterschreiben. Dennoch gilt: Du brauchst eine "Aufsichtsperson über 18 Jahre" an deiner Seite!

KULTURTICKET

Liebe Studierende,

ihr erhaltet auf (fast) alle Konzerte und Veranstaltungen einen Rabatt von Euro 10,-!

Die Kontinente sind freigeschaltet.

Eure musa

Sozialcard-Inhaber*innen

WELCOME - ab sofort könnt ihr auf den 10,- Euro-Rabattbutton klicken, wenn ihr euch ein Ticket kaufen möchtet

musa barrierefrei ?

Die musa ist für Menschen mit Handicap bedingt geeignet.

Auf der Nordseite des Gebäudes befindet sich der barrierefreie Eingang mit Rampe, der dich direkt in die inklusiv ausgebaute musa-Kreativetage führt. Weiter kannst du -über die Rampe und den Lift- unseren Veranstaltungssaal bei Konzerten und Partys selbstständig erreichen. Während unserer Geschäftszeiten bitten wir dich, den Eingang auf der Südseite zu benutzen. Auch hier hast du Zugang zum Fahrstuhl, der dich in das erste Stockwerk führt und von dem aus du die Kursräume, den Salon und das Büro bequem erreichen kannst.

Bitte klingel, damit wir öffnen und gegebenenfalls Hilfestellung leisten können.

Zwei behindertengerechte, ausgebaute Toiletten und eine Dusche sind vorhanden.

Im Sinne des Klimas...

Wir bitten um klimaneutrale Anreise! Kommt mit dem Fahrrad, zu Fuß, dem Skateboard, Bus oder mit einem Kanu. Hauptsache nicht mit dem Auto! Danke, eure musa

Werde Mitglied!

Hier findest du den Antrag.

Einfach ausfüllen.

Wir freuen uns auf dich.