musa – Das Kulturzentrum
musa – Das Kulturzentrum
organisiert, meistens in Zusammenarbeit mit der Stadtteilrunde „Weststadtkonferenz“, Kulturprojekte, die zeitlich befristet sind und mit kommunalen Mitteln, Bundes- oder Landesmitteln sowie Stiftungs- und Sponsorengeldern gefördert werden. Diese Projekte wenden sich in erster Linie an Bewohner*innen der Weststadt, weil es im Stadtteil an Möglichkeiten für die Freizeitgestaltung mangelt und die musa gern ihre Räume und ihr Know-how für kulturelle und soziale Angebote zur Verfügung stellt.
organisiert, meistens in Zusammenarbeit mit der Stadtteilrunde „Weststadtkonferenz“, Kulturprojekte, die zeitlich befristet sind und mit kommunalen Mitteln, Bundes- oder Landesmitteln sowie Stiftungs- und Sponsorengeldern gefördert werden. Diese Projekte wenden sich in erster Linie an Bewohner*innen der Weststadt, weil es im Stadtteil an Möglichkeiten für die Freizeitgestaltung mangelt und die musa gern ihre Räume und ihr Know-how für kulturelle und soziale Angebote zur Verfügung stellt.
Projekte
Time Warp WEST - Zukunftsmusik Weststadt
Es ist wieder Zeit für ein Projekt, das die Menschen im Göttinger Westen zusammenbringt. Es geht um nichts weniger als die Zukunft der Weststadt. Fünf Bühnenshows, Premiere ist am 24.05.!
Schule:Kultur! Geschwister-Scholl-Gesamtschule/ musa
In dieser einjährigen Staffel des Schulentwicklungsprogramms "Schule:Kultur" entwickeln die musa und die Geschwister-Scholl-Gesamtschule kulturelle Formate, die für beide Einrichtungen gewinnbringend sind. Gestartet wird mit Hiphop und Breakdance!
Positive Post für dich
"Positive Post für dich" ist ein kulturelles Begegnungsprojekt von und für Menschen aus der Weststadt. Es findet im Sommer und Herbst an öffentlichen Orten im Quartier statt. Haltet nach dem Postamt Ausschau!
Street Art Tour mit Actionbound durch die Weststadt
Ein urbaner Spaziergang durch die Freiluft-Galerie Weststadt, jederzeit möglich.
Weststadtfest am 14.09.2024, 15-19 Uhr
Grüngürtel an der Leine bei der Hagenwegbrücke
musa-Schultanzwochen
Seit 22 Jahren bereiten Tanzvermittler*innen des Kulturzentrums musa Kindern und Jugendlichen - vor allem in Grundschulen - unvergessliche Tanzerlebnisse.
Grenzlinien Game Touren 2024
Zum 35-jährigen Mauerfall-Jubiläum in 2024: Fahrradtouren mit Rätseln, Infos und Aufgaben an wichtigen Stationen entlang der ehemaligen innerdeutschen Grenze! In Kooperation mit Schulen aus Niedersachsen und Thüringen.
Einheit macht stark. Ein feministisches Street Art-Wandbild für Göttingen
Im Madrider Stadtteil La Concepción ist 2018 mit Hilfe von Künstler*innen ein feministisches Wandgemälde entstanden. Eine solche Frauenporträt-Wand gibt es jetzt auch in Göttingen! Erschaffen von Künstler*innen der musa und Schüler*innen vom OHG.
Bookcast (beendet)
Wie können das Interesse an Büchern und Lesemotivation bei Jugendlichen geweckt werden? In diesem Projekt stellen Schüler*innen via Poster und Podcasts ihre Lieblingsbücher vor.
IKO 2020 - Das Interkulturelle Orchester Göttingen (beendet)
Traurig, aber wahr: Das IKO verabschiedet sich...
Murals für die Weststadt (beendet)
oder Street Art im Riesenformat. Die Weststadt ist ein Quartier, das mehr Zusammenhalt und Farbe gebrauchen kann. Vier Bildende Künstler*innen gestalten vier Hausfassaden. Nr. 3 der Reihe WESTSTADT HOCH 25
Hiphop-Kurs (beendet)
kostenloses Kursangebot für Jugendliche von 10-16 Jahren in der Weststadt, donnerstags 16-17.30 Uhr
Dein erster Song in drei Tagen (beendet)
Herbstferien-Song-Werkstatt in der musa: Mo-Mi, 17.-19.10. und 24.-26.10., jeweils 10.00-13.00 Uhr, kostenlos!
Levinpark: Komm, komm wie du bist (beendet)
Klang-Spaziergang und Hörspiel „the language of the birds“ unter Bäumen für alle, die Lust haben auf Entspannung
Schule:Kultur! Die 3. Staffel (beendet)
Vernissage Fotoausstellung zur Weststadt: 12.07.22 um 13.15 Uhr im Weststadtzentrum. Otto-Hahn-Gymnasium und musa