musa – Das Kulturzentrum
musa – Das Kulturzentrum
organisiert, meistens in Zusammenarbeit mit der Stadtteilrunde „Weststadtkonferenz“, Kulturprojekte, die zeitlich befristet sind und mit kommunalen Mitteln, Bundes- oder Landesmitteln sowie Stiftungs- und Sponsorengeldern gefördert werden. Diese Projekte wenden sich in erster Linie an Bewohner*innen der Weststadt, weil es im Stadtteil an Möglichkeiten für die Freizeitgestaltung mangelt und die musa gern ihre Räume und ihr Know-how für kulturelle und soziale Angebote zur Verfügung stellt.
organisiert, meistens in Zusammenarbeit mit der Stadtteilrunde „Weststadtkonferenz“, Kulturprojekte, die zeitlich befristet sind und mit kommunalen Mitteln, Bundes- oder Landesmitteln sowie Stiftungs- und Sponsorengeldern gefördert werden. Diese Projekte wenden sich in erster Linie an Bewohner*innen der Weststadt, weil es im Stadtteil an Möglichkeiten für die Freizeitgestaltung mangelt und die musa gern ihre Räume und ihr Know-how für kulturelle und soziale Angebote zur Verfügung stellt.
Projekte
musa-Schultanzwochen
Seit 22 Jahren bereiten Tanzvermittler*innen des Kulturzentrums musa Kindern und Jugendlichen - vor allem in Grundschulen - unvergessliche Tanzerlebnisse.
Einheit macht stark. Ein feministisches Street Art-Wandbild für Göttingen
Im Madrider Stadtteil La Concepción ist 2018 mit Bewohner*innen und unter Anleitung professioneller Künstler*innen ein feministisches Wandgemälde entstanden, das die Porträts von Frauen zeigt. Eine solche Wand soll es bald auch in Göttingen geben!
Murals für die Weststadt
oder Street Art im Riesenformat. Die Weststadt ist ein Quartier, das mehr Zusammenhalt und Farbe gebrauchen kann. Vier Bildende Künstler*innen gestalten vier Hausfassaden. Nr. 3 der Reihe WESTSTADT HOCH 25
Hiphop-Kurs
kostenloses Kursangebot für Jugendliche von 10-16 Jahren in der Weststadt, donnerstags 16-17.30 Uhr
Dein erster Song in drei Tagen
Herbstferien-Song-Werkstatt in der musa: Mo-Mi, 17.-19.10. und 24.-26.10., jeweils 10.00-13.00 Uhr, kostenlos!
IKO 2020 - Das Interkulturelle Orchester Göttingen
Die Konzerttour durch Niedersachsen ist coronabedingt passé. Stattdessen werden drei neue Musikstücke einstudiert, aufgenommen und als Musikvideos veröffentlicht.
Levinpark: Komm, komm wie du bist
Klang-Spaziergang und Hörspiel „the language of the birds“ unter Bäumen für alle, die Lust haben auf Entspannung
Weststadtfest am 03.09.2022, 15-19 Uhr
Dieses Jahr auf dem Gelände Hagenweg 2! (Wegen Sperrung Leineradweg)
Schule:Kultur! Die 3. Staffel
Vernissage Fotoausstellung zur Weststadt: 12.07.22 um 13.15 Uhr im Weststadtzentrum. Otto-Hahn-Gymnasium und musa
The World(s) That Could Be
Ein Theaterprojekt über Zukunftsvisionen zum Mitmachen. Aufführung: Montag, 27.06.22 um 18.30 Uhr, musa-Saal
Weststadt hoch 25
Zum 25-jährigen Jubiläum der Weststadtkonferenz: 25 Veranstaltungen im Quartier
The Crossing
Ein Startklar in die Zukunft-Theaterprojekt von musa und Otto-Hahn-Gymnasium. Vorstellungen: Dienstag, 28.06.22: 10.00 Uhr im Otto-Hahn-Gymnasium und 18.00 Uhr in der musa
Grenzlinien Game Touren 2022
Digitale Rallyes mit Fahrrad und Smartphone entlang der ehemaligen innerdeutschen Grenze und drum herum. In Kooperation mit Schulen aus Niedersachsen und Thüringen. Online seit dem 11. Juni 2021!!!
Mehr als ein Quartier
20 Jugendliche haben in den vergangenen vier Monaten gemeinsam einen Song über ihr Viertel produziert und gelernt, worauf es beim Texten, Singen und Rappen ankommt. Musikvideo-Release am 21.12.2021! Link im Text!
Bewegte Schule - Tanzen inklusive
Bewegte Schule...tanzen inklusive ist ein Tanzprojekt mit der Förderschule „Schule am Tannenberg“ im Rahmen der Projektausschreibung „Förderprogramm für gelungene Kooperationen“ der LKJ Niedersachsen