Das ist unser Song! (2019)

Das ist unser Song! (2019)

musa - Das Kulturzentrum in Kooperation mit der Psychagogischen Kinder- und Jugendhilfe Rittmarshausen: 25 Jugendliche wirken bei der Produktion eines Songs vom Schreiben über das Instrumentalspiel bis hin zum Recording und zum Musikvideo mit.

musa - Das Kulturzentrum in Kooperation mit der Psychagogischen Kinder- und Jugendhilfe Rittmarshausen: 25 Jugendliche wirken bei der Produktion eines Songs vom Schreiben über das Instrumentalspiel bis hin zum Recording und zum Musikvideo mit.

Landkreis
20. September 2019

Das ist unser Song!

In diesem Kooperationsprojekt der musa, der Psychagogischen Kinder- und Jugendhilfe Rittmarshausen und der Freien Musikschule am Wall haben 25 Jugendliche bei der Produktion eines Songs vom Schreiben über das Instrumentalspiel bis hin zum Recording und zum Musikvideo mitgewirkt. Je nach Interesse und Fähigkeiten konnten sich die Jugendlichen für ein Genre entscheiden und haben anschließend in kleinen Gruppen unter fachlicher Anleitung gearbeitet. Und weil sich einige Jugendliche eher für das Erlernen eines Instruments und das Bandzusammenspiel interessiert haben, und andere mehr für die Produktion eines Hiphop-Songs, sind insgesamt zwei Songs entstanden, die beide live beim Weststadtfest Anfang September 2019 verformt wurden. Der Hiphop-Song habe den Jugendlichen geholfen, schwierige Erlebnisse aufzuarbeiten, so einige Jugendliche im Interview.

Start: 15.04., Ende: 30.09.19

Dieses Projekt wird ermöglicht vom Bundesverband Popularmusik e.V. im Rahmen von POP TO GO, gefördert durch "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung" des Bundesministeriums für Bildung und Forschung.

Fotos: privat

Logo Kultur macht stark und Pop II go und BV Pop.jpg


Schnipsel

musa U18

Noch nicht volljährig?

Druck die Vollmachtsübertragung aus und lass sie von einem Erziehungsberechtigten unterschreiben. Dennoch gilt: Du brauchst eine "Aufsichtsperson über 18 Jahre" an deiner Seite!

KULTURTICKET

Liebe Studierende,

ihr erhaltet auf (fast) alle Konzerte und Veranstaltungen einen Rabatt von Euro 10,-!

Die Kontinente sind freigeschaltet.

Eure musa

Sozialcard-Inhaber*innen

WELCOME - ab sofort könnt ihr auf den 10,- Euro-Rabattbutton klicken, wenn ihr euch ein Ticket kaufen möchtet

musa barrierefrei ?

Die musa ist für Menschen mit Handicap bedingt geeignet.

Auf der Nordseite des Gebäudes befindet sich der barrierefreie Eingang mit Rampe, der dich direkt in die inklusiv ausgebaute musa-Kreativetage führt. Weiter kannst du -über die Rampe und den Lift- unseren Veranstaltungssaal bei Konzerten und Partys selbstständig erreichen. Während unserer Geschäftszeiten bitten wir dich, den Eingang auf der Südseite zu benutzen. Auch hier hast du Zugang zum Fahrstuhl, der dich in das erste Stockwerk führt und von dem aus du die Kursräume, den Salon und das Büro bequem erreichen kannst.

Bitte klingel, damit wir öffnen und gegebenenfalls Hilfestellung leisten können.

Zwei behindertengerechte, ausgebaute Toiletten und eine Dusche sind vorhanden.

Im Sinne des Klimas...

Wir bitten um klimaneutrale Anreise! Kommt mit dem Fahrrad, zu Fuß, dem Skateboard, Bus oder mit einem Kanu. Hauptsache nicht mit dem Auto! Danke, eure musa

Werde Mitglied!

Hier findest du den Antrag.

Einfach ausfüllen.

Wir freuen uns auf dich.