Der verlorene Schatz von König Heinrich

Der verlorene Schatz von König Heinrich

IST GEFUNDEN! Am 12. und 13. März haben zeitlich versetzt 20 Familien in 15 Gruppen nach dem Schatz gesucht und sich durch Regen, Hagel, Sturm und Matsch gekämpft. Nr. 2 der Reihe WESTSTADT HOCH 25

IST GEFUNDEN! Am 12. und 13. März haben zeitlich versetzt 20 Familien in 15 Gruppen nach dem Schatz gesucht und sich durch Regen, Hagel, Sturm und Matsch gekämpft. Nr. 2 der Reihe WESTSTADT HOCH 25

Weststadt
14. März 2021

Wegen der Vielzahl der Anmeldungen und wegen der schlechten Wetterprognose für Samstag sind einige Gruppen schon am Freitagnachmittag gestartet. Da konnten sich die Kinder nach der Schatzsuche noch schnell am Lagerfeuer ein Stockbrot grillen, bevor 20 Minuten später die nächste Gruppe kam.

Das ging am Samstag leider gar nicht. Dafür war es so abenteuerlich, wie eine Schnitzeljagd nur sein kann: Regen, Hagel, Sturmböen, rutschige Wege und vom Regen weggewaschene Wegmarkierungen machten gerade den ersten Gruppen zu schaffen, aber auch mit einer Startzeit nachmittags konnte sich niemand sicher sein, trocken anzukommen :)

Am Ende haben 50 kleine und große Menschen mitgemacht, haben Rätsel gelöst, spannende Dinge über Burgen, das Mittelalter und die Weststadt gelernt, Bilder gemalt, Stille Post gespielt und sind in Matschpfützen gesprungen.

Und wieso machen wir das? Wo es doch erst einmal nicht so viel mit Kultur zu tun hat? Weil wir größere Kulturprojekte, bei denen immer viele Menschen zusammenkommen, gerade nicht durchführen können. Und weil so die Weststadt erkundet werden kann, die eine Menge zu bieten hat! Und weil es einfach Spaß macht draußen zu sein, etwas Spannendes zu tun zu haben und zu lernen und natürlich sich zu bewegen.

Kontakt: musa, Gabi Radinger, Tel.: 0551 64353, Mail: gabi.radinger@musa.de

Organisiert von: Weststadtkonferenz Göttingen, musa - Das Kulturzentrum, Stadterneuerung Weststadt, Jugendhilfe Göttingen

Nr. 2 der Reihe WESTSTADT HOCH 25

Schnipsel

KULTURTICKET

Liebe Studierende,

ihr erhaltet auf (fast) alle Konzerte und Veranstaltungen einen Rabatt von Euro 10,-!

Die Kontingente sind freigeschaltet.

Im Sinne des Klimas...

Wir bitten um klimaneutrale Anreise! Kommt mit dem Fahrrad, zu Fuß, mit dem Skateboard, dem Bus oder mit einem Kanu. Hauptsache nicht mit dem Auto!

Danke, eure musa

musa (bedingt) barrierefrei

Die musa ist für Menschen mit Handicap bedingt geeignet.

Folge diesem Link für die Wegbeschreibung und Details zur Zugänglichkeit.

Schultanzwochen

Die Welt des Tanzes an Eurer Schule! Die Schultanzwochen finden vormittags im Schulunterricht statt. Hierdurch soll der Wert von Tanz als Unterrichtsfach hervorgehoben werden. Alles Infos für interessierte Schulen findet ihr hier.

musa U18

Noch nicht volljährig?

Druck die Vollmachtsübertragung aus und lass sie von einem Erziehungsberechtigten unterschreiben. Dennoch gilt: Du brauchst eine "Aufsichtsperson über 18 Jahre" an deiner Seite!

Sozialcard-Inhaber*innen

WELCOME - ab sofort könnt ihr auf den 10,- Euro-Rabattbutton klicken, wenn ihr euch ein Ticket kaufen möchtet

Werde Mitglied!

Hier findest du den Antrag.

Einfach ausfüllen.

Wir freuen uns auf dich.