Fairer Siebdruck-Workshop

Fairer Siebdruck-Workshop

am 19.09.20 von 11-16.30 Uhr im Rahmen der Fairen Woche

am 19.09.20 von 11-16.30 Uhr im Rahmen der Fairen Woche

Göttingen
27. August 2020

Du bekommst eine genaue Anleitung, wie du im Vorfeld dein Motiv erstellst.
Siebe, Rakel, Klebeband, Druckfarben für Papier und Stoff, und alles was man sonst noch so braucht, bekommst du im Kurs zur Verfügung gestellt. Du musst nichts mitbringen, außer deinem Motiv und ein altes T-Shirt, wenn du ein T-Shirt bedrucken möchtest. Ein paar Klamotten, die dreckig werden dürfen, sind auch gut. Jede*r Teilnehmer*in bekommt ein Trägermaterial (fair produziertes und gehandeltes Täschchen oder Turnbeutel) kostenlos zur Verfügung gestellt. Wir arbeiten ausschließlich mit umweltfreundlichen Farben.

In den Pausen spendiert die musa leckeren fair gehandelten Kaffee, faire Snacks und Kaltgetränke, die aus dem Weltladencafé in Göttingen kommen.

Geltende Abstands-, Hygiene- und Kontaktnachverfolgungsregelungen werden berücksichtigt. Max. 6 Personen in diesem Workshop sind möglich.

Über Anneke Neumann

In der Musa, dem Kulturzentrum in Göttingen, befindet sich das Atelier No. 9.  Hier hat Anneke ihre Siebdruckwerkstatt. Sie druckt auf Papier, T-Shirts, Bodys, Beutel, Kopfkissen, Trockentücher … aber am liebsten gibt sie Siebdruckkurse für neugierige Menschen.

Schnipsel

KULTURTICKET

Liebe Studierende,

ihr erhaltet auf (fast) alle Konzerte und Veranstaltungen einen Rabatt von Euro 10,-!

Die Kontingente sind freigeschaltet.

Im Sinne des Klimas...

Wir bitten um klimaneutrale Anreise! Kommt mit dem Fahrrad, zu Fuß, mit dem Skateboard, dem Bus oder mit einem Kanu. Hauptsache nicht mit dem Auto!

Danke, eure musa

musa (bedingt) barrierefrei

Die musa ist für Menschen mit Handicap bedingt geeignet.

Folge diesem Link für die Wegbeschreibung und Details zur Zugänglichkeit.

Schultanzwochen

Die Welt des Tanzes an Eurer Schule! Die Schultanzwochen finden vormittags im Schulunterricht statt. Hierdurch soll der Wert von Tanz als Unterrichtsfach hervorgehoben werden. Alles Infos für interessierte Schulen findet ihr hier.

musa U18

Noch nicht volljährig?

Druck die Vollmachtsübertragung aus und lass sie von einem Erziehungsberechtigten unterschreiben. Dennoch gilt: Du brauchst eine "Aufsichtsperson über 18 Jahre" an deiner Seite!

Sozialcard-Inhaber*innen

WELCOME - ab sofort könnt ihr auf den 10,- Euro-Rabattbutton klicken, wenn ihr euch ein Ticket kaufen möchtet

VVK-Stellen

KLICK AUF TICKETS!

oder: Tourist-Information im Alten Rathaus

Werde Mitglied!

Hier findest du den Antrag.

Einfach ausfüllen.

Wir freuen uns auf dich.