Grenzlinien Game Touren 2023

Grenzlinien Game Touren 2023

Digitale Rallyes mit Fahrrad und Smartphone entlang der ehemaligen innerdeutschen Grenze und drum herum. In Kooperation mit Schulen aus Niedersachsen und Thüringen. Online seit dem 11. Juni 2021!!!

Digitale Rallyes mit Fahrrad und Smartphone entlang der ehemaligen innerdeutschen Grenze und drum herum. In Kooperation mit Schulen aus Niedersachsen und Thüringen. Online seit dem 11. Juni 2021!!!

Land
21. April 2022

Grenzlinien Game Touren sind jetzt online!

40 Schülerinnen und Schüler aus Heiligenstadt und Göttingen haben zusammen mit dem Medienpädagogen Tobias Milde von Blickwechsel e.V. mehrere Touren entwickelt, die sich mit der innerdeutschen Grenze und dem Fall der Mauer beschäftigen. Interviews mit Zeitzeug*innen, Presseberichte und andere wissenswerte Fakten sind Teil des Spiels. Alles, was es dann für die Nutzer*innen noch braucht, ist die kostenlose App Actionbound, die auf das Smartphone geladen wird - dann kann diese digitale Schnitzeljagd während einer echten Fahrradtour gespielt werden. Natürlich muss man dafür erst einmal in die Nähe der ehemaligen Grenze gelangen. Ganz Sportliche erledigen den Weg zu den Startpunkten der Touren mit dem Fahrrad, aber es gibt auch die Möglichkeit, das Fahrrad und sich selbst mit dem Zug oder VSN-Bus zu den Startpunkten zu bewegen. Diese Startpunkte sind: Bad Sooden-Allendorf, Heilbad Heiligenstadt und Duderstadt.

Gaming ist seit langer Zeit ein Thema und neuerdings auch in der Soziokultur. Das möchten wir nutzen, um nicht nur Schüler und Schülerinnen für deutsch-deutsche Geschichte zu interessieren und um Begegnungen zu ermöglichen.

Im Sommer 2021 wurden die Touren der Öffentlichkeit präsentiert. Im Frühjahr 2022 und 2023, jeweils zu Beginn der Rad-Saison, sind sie nochmal aktualisiert worden, so dass wir alle rad- und geschichtsbegeisterten Menschen einladen können, eine oder mehrere Touren auszuprobieren.

Dieses Projekt wird gefördert von:

Susanne & Gerd Litfin Stiftung und Stiftung Niedersachsen

Fotos: privat

Logo Litfin Stiftung und Niedersachsen Stiftung.jpg


Grenzlinien Game Touren Broschüre

GT vom 12.06.21

Schnipsel

musa U18

Noch nicht volljährig?

Druck die Vollmachtsübertragung aus und lass sie von einem Erziehungsberechtigten unterschreiben. Dennoch gilt: Du brauchst eine "Aufsichtsperson über 18 Jahre" an deiner Seite!

KULTURTICKET

Liebe Studierende,

ihr erhaltet auf (fast) alle Konzerte und Veranstaltungen einen Rabatt von Euro 10,-!

Die Kontinente sind freigeschaltet.

Eure musa

Sozialcard-Inhaber*innen

WELCOME - ab sofort könnt ihr auf den 10,- Euro-Rabattbutton klicken, wenn ihr euch ein Ticket kaufen möchtet

musa barrierefrei ?

Die musa ist für Menschen mit Handicap bedingt geeignet.

Auf der Nordseite des Gebäudes befindet sich der barrierefreie Eingang mit Rampe, der dich direkt in die inklusiv ausgebaute musa-Kreativetage führt. Weiter kannst du -über die Rampe und den Lift- unseren Veranstaltungssaal bei Konzerten und Partys selbstständig erreichen. Während unserer Geschäftszeiten bitten wir dich, den Eingang auf der Südseite zu benutzen. Auch hier hast du Zugang zum Fahrstuhl, der dich in das erste Stockwerk führt und von dem aus du die Kursräume, den Salon und das Büro bequem erreichen kannst.

Bitte klingel, damit wir öffnen und gegebenenfalls Hilfestellung leisten können.

Zwei behindertengerechte, ausgebaute Toiletten und eine Dusche sind vorhanden.

Im Sinne des Klimas...

Wir bitten um klimaneutrale Anreise! Kommt mit dem Fahrrad, zu Fuß, dem Skateboard, Bus oder mit einem Kanu. Hauptsache nicht mit dem Auto! Danke, eure musa

Werde Mitglied!

Hier findest du den Antrag.

Einfach ausfüllen.

Wir freuen uns auf dich.