IKO 2020 - Das Interkulturelle Orchester Göttingen

IKO 2020 - Das Interkulturelle Orchester Göttingen

Die Konzerttour durch Niedersachsen ist coronabedingt passé. Stattdessen werden drei neue Musikstücke einstudiert, aufgenommen und als Musikvideos veröffentlicht.

Die Konzerttour durch Niedersachsen ist coronabedingt passé. Stattdessen werden drei neue Musikstücke einstudiert, aufgenommen und als Musikvideos veröffentlicht.

Fotograf: Sebastian Dohm

Land
26. August 2022

IKO 2020 - Das Interkulturelle Orchester Göttingen

Das Interkulturelle Orchester Göttingen ist von der Corona-Pandemie gebeutelt wie kein zweites Projekt. Nach einem Konzert im Alten Rathaus Ende Februar 2020 war auf einmal alles zu Ende. Im September/ Oktober 2020 kam dann der schwierige Wiedereinstieg in die Proben, die dann wieder aufgegeben werden mussten. Hier hilft auch kein Online-Format. In den vergangenen eineinhalb Jahren hat das Orchester fünf Musiker*innen verloren, manche hatten Bedenken unter Corona-Bedingungen überhaupt zu proben, andere haben den Stillstand ohne Perspektive nicht ausgehalten und sich umorientiert. Für wieder andere sind in diesen letzten 18 Monaten Probleme aufgetaucht, die vordringlich waren.

Im August/September 2021 dann der Neustart. Ein Rumpfteam, das sich auch von den widrigsten Umständen nicht kleinkriegen ließ, war weiter dabei. Aber es fehlten ein Cello, die Saxofone und die Instrumente, die eigentlich ein Interkulturelles Orchester ausmachen. Wir hatten mal einen Tabla- und einen Oudspieler und auch einen Musiker am Harmonium...

Immerhin haben wir Sängerinnen gefunden, das war unser wichtigstes Ziel. Frauen, die sich auf der Bühne ganz nach vorn trauen, sind in der Musikszene rar. Und weil das so ist, wird das Projekt vom Landesverband Soziokultur in Niedersachsen mit Mitteln des Ministeriums für Wissenschaft und Kultur gefördert. Und auch von der Stadt Göttingen, von Naturkost Elkershausen und vom VNB Göttingen.

Statt der ursprünglich geplanten Niedersachsen-Tournee stand die Produktion von zwei Musikvideos auf dem Programm. Damit auf ein Ziel hingearbeitet und am Ende ein immer noch tolles Ergebnis präsentiert werden kann. Video-Release voraussichtlich im September 2022!

Ermöglicht hat diese Videoproduktion nur eine zusätzliche Förderung des Programms Neustart Kultur, Programm 2.

Musikalische Leitung: Hans Kaul
Projektleitung: Gabi Radinger

gefördert von:

BVS_NEUSTARTKULTUR_Programm_Rapport_RGB_2000px

https://www.bundesregierung.de/breg-de/bundesregierung/staatsministerin-fuer-kultur-und-medien

IKO-2020-Logoleiste

Das Projekt in Zahlen:
20 Musiker*innen, besteht seit 2013, 18 Aufführungen mit insgesamt 3.500 Gästen

Fotos: Sebastian Dohm

Schnipsel

Neue Tango-Kurse!

Tango to go for beginners: 5.6.2023; 18.15 - 19.45 Uhr

Tango to go for intermediates: 5.6.2023; 20.15 - 21.45 Uhr

matigui@hotmail.com

Sozialcard-Inhaber*innen

WELCOME - ab sofort könnt ihr auf den 10,- Euro-Rabattbutton klicken, wenn ihr euch ein Ticket kaufen möchtet

KULTURTICKET

Liebe Studierende,

ihr erhaltet auf (fast) alle Konzerte und Veranstaltungen einen Rabatt von Euro 10,-!

Die Kontinente sind freigeschaltet.

Eure musa

musa barrierefrei ?

Die musa ist für Menschen mit Handicap bedingt geeignet.

Auf der Nordseite des Gebäudes befindet sich der barrierefreie Eingang mit Rampe, der dich direkt in die inklusiv ausgebaute musa-Kreativetage führt. Weiter kannst du -über die Rampe und den Lift- unseren Veranstaltungssaal bei Konzerten und Partys selbstständig erreichen. Während unserer Geschäftszeiten bitten wir dich, den Eingang auf der Südseite zu benutzen. Auch hier hast du Zugang zum Fahrstuhl, der dich in das erste Stockwerk führt und von dem aus du die Kursräume, den Salon und das Büro bequem erreichen kannst.

Bitte klingel, damit wir öffnen und gegebenenfalls Hilfestellung leisten können.

Zwei behindertengerechte, ausgebaute Toiletten und eine Dusche sind vorhanden.

Im Sinne des Klimas...

Wir bitten um klimaneutrale Anreise! Kommt mit dem Fahrrad, zu Fuß, dem Skateboard, Bus oder mit einem Kanu. Hauptsache nicht mit dem Auto! Danke, eure musa

musa U18

Noch nicht volljährig?

Druck die Vollmachtsübertragung aus und lass sie von einem Erziehungsberechtigten unterschreiben.

Werde Mitglied!

Hier findest du den Antrag.

Einfach ausfüllen.

Wir freuen uns auf dich.