Kulturführerschein (2016/2017)
Kulturführerschein (2016/2017)
Der Kulturführerschein ging in die 2. Runde!
Der Kulturführerschein ging in die 2. Runde!
Von Oktober 2016 bis Dezember 2017 konnten Kulturinteressierte an diesem zertifizierten Weiterbildungsprogramm teilnehmen, um sich danach eigenen, auf die individuellen Bedarfe zugeschnittenen Programmen und Projekten widmen zu können.
An 8 Workshoptagen wurde das Rüstzeug dafür erarbeitet.
Ganz konkret ging es in dieser Runde um Projekte, die im Rahmen des Kunst- und Kulturfestivals „Denkmal!Kunst/ Kunstdenkmal!“ im September 2017 umgesetzt wurden.
Beim Abschlussseminar im Oktober wurden die Ergebnisse der Kleingruppen präsentiert und die gesamte Fortbildung reflektiert.
Auch in dieser Runde können sich die Teilnehmer/innen nach Projektende weiterhin monatlich treffen, entweder in den Räumen der Freien Altenarbeit oder im neu ausgebauten Co-Working Space im Erdgeschoss der musa, in dem sich seit 2017 viele Menschen aus Bildender Kunst und Kreativwirtschaft zusammengefunden haben.
Leitung: Christiane Mielke, Rita Dornieden
Kooperationspartner:
Freie Altenarbeit Göttingen e.V., DENKMAL!KUNST/ KUNSTDENKMAL!
Das Projekt in Zahlen:
Teilnehmer/innen: 15
Projektpersonal: 2 Leitungen
Laufzeit: Okt. 2016-Dez. 2017
Kosten: 9.200
Förderer:
Landschaftsverband Südniedersachsen e.V: 4.000