Kulturführerschein (2016/2017)

Kulturführerschein (2016/2017)

Der Kulturführerschein ging in die 2. Runde!

Der Kulturführerschein ging in die 2. Runde!

Landkreis
30. September 2017

Von Oktober 2016 bis Dezember 2017 konnten Kulturinteressierte an diesem zertifizierten Weiterbildungsprogramm teilnehmen, um sich danach eigenen, auf die individuellen Bedarfe zugeschnittenen Programmen und Projekten widmen zu können.

An 8 Workshoptagen wurde das Rüstzeug dafür erarbeitet.

Ganz konkret ging es in dieser Runde um Projekte, die im Rahmen des Kunst- und Kulturfestivals „Denkmal!Kunst/ Kunstdenkmal!“ im September 2017 umgesetzt wurden.

Beim Abschlussseminar im Oktober wurden die Ergebnisse der Kleingruppen präsentiert und die gesamte Fortbildung reflektiert.

Auch in dieser Runde können sich die Teilnehmer/innen nach Projektende weiterhin monatlich treffen, entweder in den Räumen der Freien Altenarbeit oder im neu ausgebauten Co-Working Space im Erdgeschoss der musa, in dem sich seit 2017 viele Menschen aus Bildender Kunst und Kreativwirtschaft zusammengefunden haben.

Leitung: Christiane Mielke, Rita Dornieden

Kooperationspartner:

Freie Altenarbeit Göttingen e.V., DENKMAL!KUNST/ KUNSTDENKMAL!

Das Projekt in Zahlen:

Teilnehmer/innen: 15

Projektpersonal: 2 Leitungen

Laufzeit: Okt. 2016-Dez. 2017

Kosten: 9.200

Förderer:

Landschaftsverband Südniedersachsen e.V: 4.000

Schnipsel

KULTURTICKET

Liebe Studierende,

ihr erhaltet auf (fast) alle Konzerte und Veranstaltungen einen Rabatt von Euro 10,-!

Die Kontingente sind freigeschaltet.

Im Sinne des Klimas...

Wir bitten um klimaneutrale Anreise! Kommt mit dem Fahrrad, zu Fuß, mit dem Skateboard, dem Bus oder mit einem Kanu. Hauptsache nicht mit dem Auto!

Danke, eure musa

musa (bedingt) barrierefrei

Die musa ist für Menschen mit Handicap bedingt geeignet.

Folge diesem Link für die Wegbeschreibung und Details zur Zugänglichkeit.

Schultanzwochen

Die Welt des Tanzes an Eurer Schule! Die Schultanzwochen finden vormittags im Schulunterricht statt. Hierdurch soll der Wert von Tanz als Unterrichtsfach hervorgehoben werden. Alles Infos für interessierte Schulen findet ihr hier.

musa U18

Noch nicht volljährig?

Druck die Vollmachtsübertragung aus und lass sie von einem Erziehungsberechtigten unterschreiben. Dennoch gilt: Du brauchst eine "Aufsichtsperson über 18 Jahre" an deiner Seite!

Sozialcard-Inhaber*innen

WELCOME - ab sofort könnt ihr auf den 10,- Euro-Rabattbutton klicken, wenn ihr euch ein Ticket kaufen möchtet

Werde Mitglied!

Hier findest du den Antrag.

Einfach ausfüllen.

Wir freuen uns auf dich.