Levinpark: Komm, komm wie du bist

Levinpark: Komm, komm wie du bist

Klang-Spaziergang und Hörspiel „the language of the birds“ unter Bäumen für alle, die Lust haben auf Entspannung

Klang-Spaziergang und Hörspiel „the language of the birds“ unter Bäumen für alle, die Lust haben auf Entspannung

Fotos: boat people projekt Göttingen

Weststadt
24. August 2022

An einem Sommerabend im August wird der Levinpark in der Weststadt zu einem Ort des Lauschens und der Stille. Er lädt zu überraschenden und flüchtigen Momenten ein, und schafft Raum zum Flanieren und Fantasieren. Der Abendspaziergang ist eine Einladung zur Begegnung mit den Bewohner:innen des Parkes und dem Publikum.

Die letzten Wochen hat eine Workshop-Gruppe von Menschen aus der Weststadt und Umgebung sowie ein Team von Spirit Sound Art aus Witzenhausen mit Instrumenten und Klängen experimentiert, sie haben sich gegenseitig verschiedene Sprachen vorgestellt und sind – auch ohne die gleiche Sprache zu sprechen – miteinander ins Gespräch gekommen. Der kleine Spaziergang erzählt von diesen Begegnungen und lädt zum Zuhören ein. Man muss kein Deutsch verstehen, man muss nicht gut zu Fuß sein (der kurze Weg ist rollstuhlgeeignet), jede:r ist herzlich willkommen!

Im Anschluss an die Workshop-Präsentation kann man in den Genuss einer Klangmassage kommen, oder man bleibt nach Lust & Laune für ein gemeinsames kleines Picknick.

Leitung: Franziska Aeschlimann und Luise Rist

Klang-Spaziergang (öffentlich): Sa, 27.08.22, 18 Uhr, Treffpunkt: Zentrum des LEVINPARKS (folgt den Klängen...)

Der Eintritt ist FREI!

Kooperation

Das Projekt findet in Rahmen der Veranstaltungsreihe WESTSTADT HOCH 25 statt und ist eine Kooperation von Weststadtkonferenz, musa und boat people projekt.

Gefördert von:

Landesverband Soziokultur in Niedersachsen, Stiftung Niedersachsen, Stadt Göttingen, Göttinger Kulturstiftung

Schnipsel

musa U18

Noch nicht volljährig?

Druck die Vollmachtsübertragung aus und lass sie von einem Erziehungsberechtigten unterschreiben. Dennoch gilt: Du brauchst eine "Aufsichtsperson über 18 Jahre" an deiner Seite!

KULTURTICKET

Liebe Studierende,

ihr erhaltet auf (fast) alle Konzerte und Veranstaltungen einen Rabatt von Euro 10,-!

Die Kontinente sind freigeschaltet.

Eure musa

Sozialcard-Inhaber*innen

WELCOME - ab sofort könnt ihr auf den 10,- Euro-Rabattbutton klicken, wenn ihr euch ein Ticket kaufen möchtet

musa barrierefrei ?

Die musa ist für Menschen mit Handicap bedingt geeignet.

Auf der Nordseite des Gebäudes befindet sich der barrierefreie Eingang mit Rampe, der dich direkt in die inklusiv ausgebaute musa-Kreativetage führt. Weiter kannst du -über die Rampe und den Lift- unseren Veranstaltungssaal bei Konzerten und Partys selbstständig erreichen. Während unserer Geschäftszeiten bitten wir dich, den Eingang auf der Südseite zu benutzen. Auch hier hast du Zugang zum Fahrstuhl, der dich in das erste Stockwerk führt und von dem aus du die Kursräume, den Salon und das Büro bequem erreichen kannst.

Bitte klingel, damit wir öffnen und gegebenenfalls Hilfestellung leisten können.

Zwei behindertengerechte, ausgebaute Toiletten und eine Dusche sind vorhanden.

Im Sinne des Klimas...

Wir bitten um klimaneutrale Anreise! Kommt mit dem Fahrrad, zu Fuß, dem Skateboard, Bus oder mit einem Kanu. Hauptsache nicht mit dem Auto! Danke, eure musa

Werde Mitglied!

Hier findest du den Antrag.

Einfach ausfüllen.

Wir freuen uns auf dich.