Positive Post für dich

Positive Post für dich

"Positive Post für dich" ist ein kulturelles Begegnungsprojekt von und für Menschen aus der Weststadt. Es findet im Sommer und Herbst an öffentlichen Orten im Quartier statt. Haltet nach dem Postamt Ausschau!

"Positive Post für dich" ist ein kulturelles Begegnungsprojekt von und für Menschen aus der Weststadt. Es findet im Sommer und Herbst an öffentlichen Orten im Quartier statt. Haltet nach dem Postamt Ausschau!

Göttingen
23. August 2024

Positive Post für dich – ein kulturelles Begegnungsprojekt von und für Menschen aus der Weststadt

Das "Postamt für positive Post" hat im September/ Oktober 2024 an insgesamt 6 Nachmittagen positive Post in Göttingen verteilt. Den Auftakt hat das Weststadtfest auf dem Grüngürtel an der Leine am 14.09. gemacht. Die positiven Briefe wurden im Vorfeld von anderen Menschen aus dem Quartier verfasst, die anderen eine Freude machen möchten.

Bei den Verteilaktionen konnten Menschen positive Briefe bekommen, aber auch welche direkt am Postschalter schreiben und abgeben. Oder auch nur einen Kaffee trinken. Oder Brieffreundschaften finden. Die Postbotin und die Schalterbeamtin verbinden Leute aus dem Quartier, die sich sonst nie getroffen hätten. Die Briefe, die anonym oder mit Namen abgegeben werden konnten, werden später bei einer Abschlussveranstaltung ausgestellt und danach zu schönen Büchern gebunden, die in Arztpraxen, Friseursalons und Pflegeheimen des Quartiers ausgelegt werden, wo sie weiter zu Gesprächen und Begegnungen anregen.

Die Grundidee für dieses Projekt stammt aus der Toolbox des „Utopolis“-Programms, eines Förderprogramms für Soziale-Stadt-Gebiete des Bundesverbands Soziokultur.

https://utopolis.online/tool/paula-die-postbotin-fuer-positive-post/

Die Brieffreundschaften, das Postamt als echter Begegnungsort, das Abschlussfest und die Ausstellung der Briefe sind Ideen, die speziell für dieses Projekt entwickelt wurden.

Hier noch einige Links zu Presseberichten:

https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/braunschweig_harz_goettingen/Briefe-die-Freude-machen-Das-positive-Postamt-in-Goettingen,aktuellbraunschweig13992.html

https://www.sat1regional.de/positives-postamt-sorgt-fuer-gute-laune-bei-menschen-in-goettingen/

Ein Projekt von: Weststadtkonferenz c/o musa e.V.

Gefördert von:

K_UN_ST-Logo

Signet_Gött. Kulturstiftung

Kooperationspartner:

Logo-OHG-WEB-gross

LogoGSG_mit_Schriftzug

igs - pur

Egelsbergschule Logo

LiSA_Logo neue Qualität

Schnipsel

KULTURTICKET

Liebe Studierende,

ihr erhaltet auf (fast) alle Konzerte und Veranstaltungen einen Rabatt von Euro 10,-!

Die Kontingente sind freigeschaltet.

Im Sinne des Klimas...

Wir bitten um klimaneutrale Anreise! Kommt mit dem Fahrrad, zu Fuß, mit dem Skateboard, dem Bus oder mit einem Kanu. Hauptsache nicht mit dem Auto!

Danke, eure musa

musa (bedingt) barrierefrei

Die musa ist für Menschen mit Handicap bedingt geeignet.

Folge diesem Link für die Wegbeschreibung und Details zur Zugänglichkeit.

Schultanzwochen

Die Welt des Tanzes an Eurer Schule! Die Schultanzwochen finden vormittags im Schulunterricht statt. Hierdurch soll der Wert von Tanz als Unterrichtsfach hervorgehoben werden. Alles Infos für interessierte Schulen findet ihr hier.

musa U18

Noch nicht volljährig?

Druck die Vollmachtsübertragung aus und lass sie von einem Erziehungsberechtigten unterschreiben. Dennoch gilt: Du brauchst eine "Aufsichtsperson über 18 Jahre" an deiner Seite!

Sozialcard-Inhaber*innen

WELCOME - ab sofort könnt ihr auf den 10,- Euro-Rabattbutton klicken, wenn ihr euch ein Ticket kaufen möchtet

Werde Mitglied!

Hier findest du den Antrag.

Einfach ausfüllen.

Wir freuen uns auf dich.