Schule:Kultur! Geschwister-Scholl-Gesamtschule/ musa

Schule:Kultur! Geschwister-Scholl-Gesamtschule/ musa

In dieser einjährigen Staffel des Schulentwicklungsprogramms "Schule:Kultur" entwickeln die musa und die Geschwister-Scholl-Gesamtschule kulturelle Formate, die für beide Einrichtungen gewinnbringend sind. Gestartet wird mit Hiphop und Breakdance!

In dieser einjährigen Staffel des Schulentwicklungsprogramms "Schule:Kultur" entwickeln die musa und die Geschwister-Scholl-Gesamtschule kulturelle Formate, die für beide Einrichtungen gewinnbringend sind. Gestartet wird mit Hiphop und Breakdance!

Dave Ayissi, Fotograf: Peter Heller

Göttingen
30. Oktober 2024

Kulturelle Angebote für Schulen sind am besten, wenn sie außerhalb der Schule stattfinden. Die Atmosphäre ist eine andere, die Schüler*innen müssen einerseits ihre Komfortzone verlassen, können sich andererseits aber auch besser entfalten oder austoben.

In der musa finden deshalb seit September 2024 Breaking- und Hiphop Dance-Kurse statt. Schüler*innen aus verschiedenen Jahrgängen der Geschwister-Scholl-Gesamtschule kommen in die musa und können dort den sehr gut ausgestatteten Tanzraum nutzen. Angeleitet werden sie von Dave Ayissi, Tänzer und Tanzpädagoge, der seit vielen Jahren Kurse gibt und im Team der musa-Schultanzwochen aktiv ist.

Für die Schule ist es ein gutes Angebot, weil dort keine Tanzprofis arbeiten. Für die Jugendlichen ist es ein gutes Angebot, weil sie oder ihre Eltern sonst den Tanzunterricht bezahlen müssten, was durchaus ein Problem für viele Familien im Quartier darstellt. Und für die musa ist es eine tolle Möglichkeit, eine strukturelle Kooperation mit der Gesamtschule im gemeinsamen Sozialraum zu etablieren und mehr junge Menschen an die kulturellen Angebote der musa heranzuführen. Auch die seit langem bestehende offene Breaking-Gruppe könnte so dauerhaft verjüngt werden.

Schule:Kultur!- Hintergrund:

Schüler*innen aller Jahrgänge für kulturelle Aktivitäten und kreatives Schaffen zu begeistern, sind Ziele des Programms SCHULE:KULTUR! in Niedersachsen. Kunst und Kultur werden durch kulturelle Schulentwicklung fest im schulischen Alltag von Kindern und Jugendlichen verankert und kulturelle Teilhabe wird dadurch aktiv gefördert.

MWK-Wappen-CMYK

NEU_MK-Wappen-CMYK2010

nlq_schriftzug_print

logo_lkj_2020

In Kooperation mit der Geschwister Scholl-Gesamtschule

GSG_BL01

Schnipsel

KULTURTICKET

Liebe Studierende,

ihr erhaltet auf (fast) alle Konzerte und Veranstaltungen einen Rabatt von Euro 10,-!

Die Kontingente sind freigeschaltet.

Im Sinne des Klimas...

Wir bitten um klimaneutrale Anreise! Kommt mit dem Fahrrad, zu Fuß, mit dem Skateboard, dem Bus oder mit einem Kanu. Hauptsache nicht mit dem Auto!

Danke, eure musa

musa (bedingt) barrierefrei

Die musa ist für Menschen mit Handicap bedingt geeignet.

Folge diesem Link für die Wegbeschreibung und Details zur Zugänglichkeit.

Schultanzwochen

Die Welt des Tanzes an Eurer Schule! Die Schultanzwochen finden vormittags im Schulunterricht statt. Hierdurch soll der Wert von Tanz als Unterrichtsfach hervorgehoben werden. Alles Infos für interessierte Schulen findet ihr hier.

musa U18

Noch nicht volljährig?

Druck die Vollmachtsübertragung aus und lass sie von einem Erziehungsberechtigten unterschreiben. Dennoch gilt: Du brauchst eine "Aufsichtsperson über 18 Jahre" an deiner Seite!

Sozialcard-Inhaber*innen

WELCOME - ab sofort könnt ihr auf den 10,- Euro-Rabattbutton klicken, wenn ihr euch ein Ticket kaufen möchtet

VVK-Stellen

KLICK AUF TICKETS!

oder: Tourist-Information im Alten Rathaus

Werde Mitglied!

Hier findest du den Antrag.

Einfach ausfüllen.

Wir freuen uns auf dich.