Jan van Weyde

WEYDER GEHT´S

Mo 23.10. 2023
Beginn: 20:00
Einlass 1 Std. vorher
    • Location:
    • Saal
  • VVK: 22,00 € zzgl. Gebühr

Ladies and Gentlemen! Da ist es! Das zweite Kind, das zweite Programm, die zweite große Kappe!

Und worum geht's? Weyder geht's! Durch den alltäglichen Wahnsinn eines berufstätigen Ehemanns und Papas zweier kleiner Mädels - die Eine in der klassischen Wutphase, die Andere in der „Wackelzahnpubertät“.

Jeder Morgen startet für ihn gleich: 6:30 Uhr aufstehen, Zähne putzen, Einhorn-Bilder ausmalen, sich als Disney-Prinzessin verkleiden ... aber leider nur so lange, bis die Kinder auch wach sind.

Denn dann muss die Große in die Schule und die Kleine in den „Tinder-Daten“, wie sie selbst es nennt …

Aber zugegeben - das ist eine echte Erleichterung nach seiner unfreiwilligen Karriere als Homeschool-Lehrer und menschliches Klettergerüst im Lockdown. Und nicht zu vergessen seine haarige Erstgeborene - seine Mischlingshündin Holly - die mit zunehmendem Alter immer mehr zu einer garstigen Oma mutiert, die am Fensterbrett Passanten anmeckert und, wenn sie es denn könnte, Falschparker anzeigen würde.

Jan erzählt in seiner sympathisch-authentischen Art, wie er es schafft, all diese Bälle bei seiner Dauer-Jonglage zwischen Job & Familie geschickt in der Luft zu behalten.

Oder eben auch nicht…

Denn manchmal sind es derer einfach zu viele, denn es gibt einfach keine Pausen! Nicht mal das eigene Bett gehört ihm, da ihn mindestens zwei Kinder als Kopfkissen-Ersatz benutzen. Und so erwischt er sich oft selbst bei der Suche nach einem Ort der Stille, einer kleinen Insel der Ruhe, um dort ein heimliches Nickerchen einzulegen - quasi nach seiner top secret „Geheim-Ratz-Ecke“ …

Bei Elternabenden fühlt er sich oft, neben all den „echten Erwachsenen“, selbst wie der Lümmel aus der letzten Bank, während seine Große mittlerweile schlauer scheint, als er („Papa, warum ist 1+1 eigentlich nicht 11?“) und auf Tour findet er sich oft in zu kleinen Einzelbetten David-Lynch-mäßiger Landhotels wieder.

Aber wer denkt, in all dem wäre Zeit für ein Verschnauf-Päuschen, der irrt!

Schließlich drängen die wichtigsten Fragen des Lebens, die es zu beantworten gilt:

Wovon träumen Neugeborene? Wie nennt man weibliche Erdmännchen? Kann man eine Tuba rauchen? Und sollte er bei seiner Weight Watchers App wirklich die „Cookies akzeptieren“?

Weyder geht‘s also! Mit dem zweiten Solo-Programm von und mit Jan van Weyde.

Schnipsel


Voll­sper­rung der Go­de­hard­straße

Ab Montag, 27. März 2023, wird die Godehardstraße im Bereich zwischen Hildebrandstraße und Heinrich-von-Stephan-Straße gesperrt. Im Anschluss an die Arbeiten ist in einem zweiten Bauabschnitt die Vollsperrung der Godehardstraße im Bereich zwischen Bahnhofsallee und Heinrich-von-Stephan-Straße notwendig. Die Arbeiten werden voraussichtlich bis Freitag, 26. Mai 2023, abgeschlossen sein.
Umleitungen sind ausgeschildert. Zu Fuß oder per Rad kann die Godehardstraße auch während der Arbeiten passiert werden.
Grund für die Sperrung sind Arbeiten zur Verlegung einer Stromtrasse für die EAM und die Firma Sartorius.
Von der Vollsperrung der Godehardstraße ist auch der Busverkehr betroffen. Eine Übersicht über die notwendigen Umleitungen ist auf der Webseite der Göttinger Verkehrsbetriebe zu finden.

Im digitalen Stadtplan sind größere Baustellen für die Dauer der Maßnahmen zu finden.

Weststadt: Evakuierung am 25. März

Alle weiteren Informationen findet ihr wie immer im städtischen Liveblog unter goe.de/bombenverdacht Dort sind auch die Fragen und Antworten, Übersetzungen und z.B. die Meldungen zur Evakuierungs-Hotline, zur Evakuierung selbst usw. zu finden.

KULTURTICKET

Liebe Studierende,

ihr erhaltet auf (fast) alle Konzerte und Veranstaltungen einen Rabatt von Euro 10,-!

Die Kontinente sind freigeschaltet.

Eure musa

musa barrierefrei ?

Die musa ist für Menschen mit Handicap bedingt geeignet.

Auf der Nordseite des Gebäudes befindet sich der barrierefreie Eingang mit Rampe, der dich direkt in die inklusiv ausgebaute musa-Kreativetage führt. Weiter kannst du -über die Rampe und den Lift- unseren Veranstaltungssaal bei Konzerten und Partys selbstständig erreichen. Während unserer Geschäftszeiten bitten wir dich, den Eingang auf der Südseite zu benutzen. Auch hier hast du Zugang zum Fahrstuhl, der dich in das erste Stockwerk führt und von dem aus du die Kursräume, den Salon und das Büro bequem erreichen kannst.

Bitte klingel, damit wir öffnen und gegebenenfalls Hilfestellung leisten können.

Zwei behindertengerechte, ausgebaute Toiletten und eine Dusche sind vorhanden.

Im Sinne des Klimas...

Wir bitten um klimaneutrale Anreise! Kommt mit dem Fahrrad, zu Fuß, dem Skateboard, Bus oder mit einem Kanu. Hauptsache nicht mit dem Auto! Danke, eure musa

musa U18

Noch nicht volljährig?

Druck die Vollmachtsübertragung aus und lass sie von einem Erziehungsberechtigten unterschreiben.

Werde Mitglied!

Hier findest du den Antrag.

Einfach ausfüllen.

Wir freuen uns auf dich.