Weststadt Open Air am 05.09.20

Weststadt Open Air am 05.09.20

Weststadt Open Air statt Weststadtfest. Vor der musa, am Haus der Kulturen, draußen bei den NaturFreunden!

Weststadt Open Air statt Weststadtfest. Vor der musa, am Haus der Kulturen, draußen bei den NaturFreunden!

Fotos: Sebastian Dohm und privat

Weststadt
21. September 2020

Das Weststadt Open Air mit Local Heroes Contest

Samstag, 05.09.2020, 17-20 Uhr

Weststadtkonferenz und musa - Das Kulturzentrum präsentieren:

250 Gäste und Local Heroes-Publikum trifft auf Weststadt-Bewohner*innen: In diesem besonderen Jahr 2020 haben wir den im Mai ausgefallenen Local Heroes Contest mit dem Weststadtfest kombiniert, dazu das alles noch an drei verschiedenen Orten veranstaltet und das Ganze "Weststadt Open Air" genannt.

Von 17 bis 20 Uhr sind auf der Open Air Bühne vor musa die Bands The Human Computers, Pink Poison und The Plastic Hearts musikalisch gegeneinander angetreten, Frau Pauli moderierte und spielte selbst in der Jury-Beratungspause.

Gewonnen hat die Punk-Band "Pink Poison"!

Für die Kinder gab es, auch vor der musa, das Spielgerät Bungee Run, ein Wettspiel um Schnelligkeit und Kraft, bei dem es natürlich zuallererst um den Spaß ging.

Ebenfalls vor der musa hat Nina vom boat people projekt Theaterspiele mit Kindern gemacht.

Am Haus der Kulturen hieß es ab 18 Uhr: Rhythm around the House. Musik und Tanz im ganz eigenen Tanzbereich, denn alle hatten ein Fleckchen Filzteppich ganz für sich.

Bei den NaturFreunden ging es etwas ruhiger zu, denn hier konnte man entspannt am Feuerkorb sitzen oder das Leben im hauseigenen Teich untersuchen.

Seit über zwei Jahrzehnten organisiert das Stadtteilbündnis „Weststadtkonferenz“ zusammen mit dem Kulturzentrum musa, in den letzten Jahren auch in Kooperation mit der Stadterneuerung Weststadt, ein Open-Air-Nachbarschaftsfest, um die Menschen aus dem Stadtteil zusammenzubringen.

Gefördert von:

Weststadtfest-2020-Logoleiste

Göttinger Tageblatt Weststadtfest 2019

Schnipsel

musa U18

Noch nicht volljährig?

Druck die Vollmachtsübertragung aus und lass sie von einem Erziehungsberechtigten unterschreiben. Dennoch gilt: Du brauchst eine "Aufsichtsperson über 18 Jahre" an deiner Seite!

KULTURTICKET

Liebe Studierende,

ihr erhaltet auf (fast) alle Konzerte und Veranstaltungen einen Rabatt von Euro 10,-!

Die Kontinente sind freigeschaltet.

Eure musa

Sozialcard-Inhaber*innen

WELCOME - ab sofort könnt ihr auf den 10,- Euro-Rabattbutton klicken, wenn ihr euch ein Ticket kaufen möchtet

musa barrierefrei ?

Die musa ist für Menschen mit Handicap bedingt geeignet.

Auf der Nordseite des Gebäudes befindet sich der barrierefreie Eingang mit Rampe, der dich direkt in die inklusiv ausgebaute musa-Kreativetage führt. Weiter kannst du -über die Rampe und den Lift- unseren Veranstaltungssaal bei Konzerten und Partys selbstständig erreichen. Während unserer Geschäftszeiten bitten wir dich, den Eingang auf der Südseite zu benutzen. Auch hier hast du Zugang zum Fahrstuhl, der dich in das erste Stockwerk führt und von dem aus du die Kursräume, den Salon und das Büro bequem erreichen kannst.

Bitte klingel, damit wir öffnen und gegebenenfalls Hilfestellung leisten können.

Zwei behindertengerechte, ausgebaute Toiletten und eine Dusche sind vorhanden.

Im Sinne des Klimas...

Wir bitten um klimaneutrale Anreise! Kommt mit dem Fahrrad, zu Fuß, dem Skateboard, Bus oder mit einem Kanu. Hauptsache nicht mit dem Auto! Danke, eure musa

Werde Mitglied!

Hier findest du den Antrag.

Einfach ausfüllen.

Wir freuen uns auf dich.